Monografie
Das hohe Alter Wollte als die Hoch Edle Hoch Ehr und Tugendbegabte Frau Frau Sophia Regina Götzen gebohrne Musäen des weiland Magnifici Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Georg Götzen Hochverdienten und Weitberühmten Theologi Hochfürstlichen Sächsischen Hochverordneten Ober Hof Predigers Kirchen Raths General Superintendentens und Pastoris Primarii alhier in Jena Hinterlassene Frau Wittwe Ihrem Hochseeligen Ehe Herrn der Seelen nach in die seelige Ewigkeit den 27 Julii 1722 nachfolgete Ihr erblaßter Leichnam aber den 29. Julii beygesetzet und den 13 September die Gedächtnüß Predigt gehalten wurde in Seegens vollen Andencken verehren des durch diesen Trauer Fall Hochbetrübten vornehmen Schröterischen Haußes ergebenst verbundenster Diener Johann Rudolph Mehmel
- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- HZ: 2 Art.lib.XIV,8(108)
- VD 18
-
VD18 13537385
- Umfang
-
2 Bl., 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Nr.1-210 in einem Band Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena gedruckt bey Peter Fickelscherrn. Varia
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Jena : Fickelscherr , 1722
- Geliefert über
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-f1f88e5d-6ba2-4530-a8c1-ddec30c53c11-00021367-14
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 11:00 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Jena : Fickelscherr , 1722