Sachakte
Einführung der gemeinschaftlichen Sommerschule der Gemeinden Brauersdorf, Obernau und Nauholz sowie auch Wissenbach-Deuz und Eschenbach
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Einführung der Sommerschulen bei den katholischen Landschulen (1782); Zitationen von katholischen Gemeindeleuten aus Brauersdorf, Walpersdorf, Eckmannshausen, Deuz, Eschenbach, Grissenbach, Nauholz, Obernau, Anzhausen, Nenkersdorf und Oelgershausen wegen Anstellung von Schulmeistern und wegen Abhaltung der Sommerschule (1785-1787); Berichte des Pfarrers Lagrave zu Obernetphen über die Ablehnung der Sommerschule durch den Schulmeister Molzberger zu Walpersdorf und über die Anstellung eines Schulmeisters in Brauersdorf (1785); Einführung der Sommerschule in Anzhausen (1787-1789); Berichte des Pfarrers Lagrave zu Obernetphen und des Molzberger zu Netphen über die bestehenden oder nicht bestehenden Sommerschulen in den katholischen Gemeinden (1786-1789); Einführung der Sommerschule in Nenkersdorf (1789). Korrespondenten u.a.: Pagenstecher (Dillenburg), Justizrat Dresler (Siegen), Pfarrer Lagrave (Obernetphen), Molzberger (Netphen).
- Former reference number
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten 10 Nr. 4
- Context
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden >> 1. Unterdirektorium >> 1.4. Kirchen-, Schul- und Armensachen Spezialia >> 1.4.3. Katholisches Kirchspiel Netphen
- Holding
-
E 404 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden
- Date of creation
-
1782-1789
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:42 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1782-1789