Archivale

38. Sitzung des Rates des Kreises Bernau

Enthält: Beschlussprotokoll. - Schlussfolgerungen aus der Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1966 und des Kaderentwicklungsprogramms des Rates. - Stand der Verwirklichung der Industriepreisreform im Bereich des Handwerks und Schlussfolgerungen für die staatlichen Organe und die Handwerkskammer (133-38/67). - Konzeption zur Präzisierung des Volkswirtschafts- und Haushaltsplanes und Ausarbeitung der Planangebote 1968. - Neufassung der Vereinbarungen für 1967 zwischen dem Rat des Kreises, dem Rat der Stadt Bernau und dem VEB Fahrzeugausrüstung (Faga) Berlin, Werkteil Bernau sowie dem VEB (LEW) Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf, für Werkteil SPW (Schichtpressstoffwerk) Bernau; zwischen dem Rat des Kreises, dem Rat der Gemeinde Klosterfelde und dem VEB Holzverarbeitungswerk Klosterfelde. - Vorbereitung des 9. Kreistages. - Disposition für den Bericht des Rates zu den Ergebnissen der Vorbereitung des VII. Parteitages der SED und des sozialistischen Wettbewerbes. - Arbeitsplan des Rates Januar-Mai 1967 (134-38/67). - Ablehnung eines Taxi-Gewerbes in Klosterfelde für Wolter (135-38/67). - Erteilung eines Taxi-Gewerbes in Klosterfelde für Potschien (136-38/67). - Schlussfolgerungen aus dem Bericht der Arbeitsgruppe des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) zur Arbeitsweise des Rates des Kreises und des Rates der Stadt Fürstenwalde (Wohnungswirtschaft).

Archivaliensignatur
E.I.RdKB_16951

Kontext
Rat des Kreises Bernau/Kreistag >> 02 Rat >> 02.00 Tätigkeit des Rates
Bestand
E.I.RdKB Rat des Kreises Bernau/Kreistag

Laufzeit
24. Februar 1967

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.10.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 24. Februar 1967

Ähnliche Objekte (12)