Amtsdruckschrift | Einblattdruck | Geldwesen | Judaicum | Monografie | Verordnung
Von Gottes Gnaden/ Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Berg/ ... Entbieten allen und jeden/ ... unsern Gruß ...und fügen zuwissen/ Demnach wir zu besserer fortstellung unsers Hohen MüntzRegals/ unsern lieben Getrewen/ Ernst Friderich Schneidern/ zu unserm Müntzmeister/ Georg Zorben zu unserm Gold und SilberKauffer/ auch Guardin/ zu Coburgk/ dann Conrad Kleyen und Aßmus Richen zu Eysennach/ Johann Stopfel zu Gotha/ Michael Anthoni zu Saltzungen/ zu unsern Einkauffern bestellet/ ... Nechst dem sol ... allen andern/ ... der uff: und Einkauff an Gold und Silber ... verbotten seyn/ ... Auch sol/ ... den Jüden und Jüdengenossen/ in unsern Landen sich zuenthalten und gewerb zutreiben/ ... verbotten seyn ... : Gegeben ... Coburgk/ am ersten Tage des Monats Martij/ Im Jahr nach Christi Geburt/ im Sechzehenhunderten und Sieben und dreyssigsten
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
[1] Bl
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
VD17 7:707669T
- VD 17
-
7:707669T
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 15:39 MESZ
Ähnliche Objekte (12)

Von Gottes Gnaden Wir Carl Landgraff zu Hessen/ Fürst zu Herßfeld/ Graff zu Catzenelnbogen ... Entbieten allen und jeden Unsern OberAmptleuten ... und ins gemein allen und jeden Unsern Unterthanen in Städten/ Flecken und Dörffern Unsere Gnade/ und fügen ihnen darneben hiermit zu wissen; Demnach Wir zu Unserm höchsten verdruß und mißfallen wahrnehmen müssen/ Welcher gestalt denen allbereits verschiedentlich/ auch noch am letzten im Jahr 1673. sub poena confiscationis, wegen deß höchstverderblichen und schädlichen uffwechselens und ausser Landführens derer guten Reichsmüntzen ... außgelassener Edicten und verbotten ohnerachtet/ sich dennoch die guten harten ReichsSorten auß Unsern Fürstenthumen und Landen gäntzlich verlohren ... : Signat. Cassel den 19. tag May 1680

Wir von Gottes gnaden/ Johann Adolff/ Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und der Dithmarschen ... Entbieten Unsern Ambtleüten/ Stallern ... Unsern gnedigen Gruß und füegen euch hiemit zuwissen/ Was massen sich in unsern gewissen stehenden Landt: Ambts und Zolgefallen nicht ein geringer Verlust und Abgang/ wegen steigerung der Groben Müntzsorten/ Jährliches befindet ... : Urkundtlich unsers auffgetruckten Fürstlichen Secrets, und untergeschriebenen Handtzeichens Gegeben auff unserm Schlosse Gottorff/ den 28. Februarii. Anno. 1610
![Wir Moritz/ von Gottes gnaden/ Landtgrave zu Hessen/ Grave zu Catzenellenbogen/ Dietz/ Ziegenhain und Nidda/ [et]c Entbieten allen und jeden unsern Oberamptleuten ... und jeden unsern Unterthanen ... und fügen euch ... hiermit zuwissen ... was gestalt allerhand frembde Kriegsbewerbungen hin und wieder vorgehen ... ; Geben zu Cassel ... den 18. Maii/ Anno 1619](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c7c47cf8-103f-4f89-a822-0a02e843b102/full/!306,450/0/default.jpg)
Wir Moritz/ von Gottes gnaden/ Landtgrave zu Hessen/ Grave zu Catzenellenbogen/ Dietz/ Ziegenhain und Nidda/ [et]c Entbieten allen und jeden unsern Oberamptleuten ... und jeden unsern Unterthanen ... und fügen euch ... hiermit zuwissen ... was gestalt allerhand frembde Kriegsbewerbungen hin und wieder vorgehen ... ; Geben zu Cassel ... den 18. Maii/ Anno 1619
![Von Gottes Gnaden, Wir Carl, Landgraff zu Hessen, Fürst zu Herßfeld, Graff zu Catzenelnbogen, Dietz, Ziegenhayn, Nidda und Schaumburg, [et]c. Fügen allen und jeden Unsern Unterthanen ... hiermit zu wissen, und ist ... bekant, wie Wir wegen des heurigen ... Mißwachses der Früchte deren alzuhäuffige Auffkauff- und Verführung auß Unsern Landen ... verbotten ... : Gegeben Cassel, den 19. Tag Novembr. 1713](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8bccc76c-4e1e-40d7-ab07-3d246073876e/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden, Wir Carl, Landgraff zu Hessen, Fürst zu Herßfeld, Graff zu Catzenelnbogen, Dietz, Ziegenhayn, Nidda und Schaumburg, [et]c. Fügen allen und jeden Unsern Unterthanen ... hiermit zu wissen, und ist ... bekant, wie Wir wegen des heurigen ... Mißwachses der Früchte deren alzuhäuffige Auffkauff- und Verführung auß Unsern Landen ... verbotten ... : Gegeben Cassel, den 19. Tag Novembr. 1713

Von Gottes Gnaden Carl/ Landgraff zu Hessen/ Fürst zu Herßfeld/ Graff zu Catzenelnbogen ... Entbieten allen und jeden Unsern Ober-Ambt-Leuten/ Ambtmannen ... Unsere Gnade/ und fügen ihnen darbeneben hiermit zuwissen/ obwohlen von Unsern Hochlöblichen Vorfahren vormals verschiedene und ernste Edicta wieder die Wild-Diebe ergangen/ so müssen wir doch ... vernehmen/ daß/ denenselben gerade zuentgegen/ viele verwegene Gesellen hie und da in Unsern Waldungen/ Gehöltzern und Wildbahnen gespüret werden ... : So geschehen in Unser Residentz und Vestung Cassel den 27. Tag Marty 1686

Von Gottes Gnaden, Wir Magdalena Sibylla, Hertzogin zu Würtemberg und Teck ... Entbieten ... Unsern Gruß zuvor : und ist Euch vorhin bekandt ... was Gestalten allen ... Officierern, Gemeinen und andern Kriegs-Bedienten gäntzlich verbotten ist, die Wälder ... mit Jagen ... zu besuchen ...; Geben Stuttgart ... den 8. Octobris, 1692

Wir von Gottes gnaden/ Johann Adolff/ Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und der Dithmarschen ... Entbieten allen und Jeden Unsern Ambtleuten/ Stallern ... Unsern gnedigen gruß/ und setzen in keinen zweifel/ Es werde menniglich Kundt und wissend sein/ Was für Hochschetliche mißbreüche und benachteiligungen bey dem Müntzwesen leider eingerissen/ In deme die guden Reichßthalere und andere grobe Müntzen sich fast verliehren ... : Datum auff unserm Schloß Gottorff den 16. Septembris. Anno 1609

Von Gottes Gnaden Wir Friederich Ulrich/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg etc. Entbieten allen und jeden unsern Praelaten/ denen von der Ritterschafft/ ... zuwissen. Demnach wir ... auff ein zeitlang unsern Hoffstadt von unser Veste Wulffenbüttel/ an andere örther zuverrücken/ ... und entschlossen/ Das wir diesem allem nach/ ... Den Ehrnvesten unsern OberHoffmeister/... Anthon von der Streithorst/ an unsere statt zu unserm Stadthalter/ deputiert und verordnet haben ... : Datum auff unserm Hause Liebenburg/ am 10. Decembris Anno 1616.
![Von Gottes gnaden/ Wir Johann Sigismundt/ Marggraf zu Brandenburg/ des Hey: Röm: Reichs ErtzCämmerer unnd Churfürst ... Entbieten ... Unsern lieben Getrewen/ allen und jeden General: und SpecialSuperattendenten/ Inspectorn/ Pfarrern/ und ins gemein allen Kirchendienern/ der Chur und Marck Brandenburg disseits/ und jenseits der Oder/ Unsern gruß ... : [... Welches geschehen in Unserm Hofelager zu Cölln an der Sprew am 24. tage des Monats Februarii/ im 1614. Jahre]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cf54bab0-9429-4058-8251-a85ff2c7c264/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes gnaden/ Wir Johann Sigismundt/ Marggraf zu Brandenburg/ des Hey: Röm: Reichs ErtzCämmerer unnd Churfürst ... Entbieten ... Unsern lieben Getrewen/ allen und jeden General: und SpecialSuperattendenten/ Inspectorn/ Pfarrern/ und ins gemein allen Kirchendienern/ der Chur und Marck Brandenburg disseits/ und jenseits der Oder/ Unsern gruß ... : [... Welches geschehen in Unserm Hofelager zu Cölln an der Sprew am 24. tage des Monats Februarii/ im 1614. Jahre]
![Von Gottes Gnaden Wir August Bischof zu Speier, Probst der gefürsteten Probstei Weissenburg, des heiligen römischen Reichs Fürst, Graf von Limburg Stirum [et]c. [et]c.Entbieten allen Unsern Diözesanen geist und weltlichen Standes Unsern Gruß und Segen in Unserm Herrn Jesus Christus : Bei Annäherung der heiligen Fasten, welche Unsre allgemeine Mutter, die Kirche, ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/12ac361f-d0e3-450f-a00f-219123acb054/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Wir August Bischof zu Speier, Probst der gefürsteten Probstei Weissenburg, des heiligen römischen Reichs Fürst, Graf von Limburg Stirum [et]c. [et]c.Entbieten allen Unsern Diözesanen geist und weltlichen Standes Unsern Gruß und Segen in Unserm Herrn Jesus Christus : Bei Annäherung der heiligen Fasten, welche Unsre allgemeine Mutter, die Kirche, ...

Von Gottes Gnaden Wir Johann Casimir/ Hertzog zu Sachsen/ Gülich/ Cleve unnd Berg ... Entbieten allen und jeden unsern Praelaten/ Graffen/ Herrn ... unsern Gruß ... und thun ihnen hiermit zu wissen/ Das an Uns ... mit wehmütigen Clagen und Beschwernuß gelanget/ ... an allen/ was man zu deß Menschlichen lebens Unterhaltung bedarff/ bevorab deß Korn Getreidigs/ grosser Mangel unnd ubermeßiger Auffschlag fürgefallen ... : ... geben in Unser Ehrenburgk/ zu Coburgk/ am 8. Aprilis/ Anno 1622.
