Sachakte
Korrespondenz mit Karg v. Bebenburg
Enthaeltvermerke: Berichte Kargs aus Wien 1690 August-Dezember: Kriegsnachrichten, Instrutktion; Beitritt zum niederländisch-britischen Bündnis; brandenburgische Bedrückung, Schleifung der Festung Bonn, Streit mit der Stadt Kön wegen der Session des kurfürstlichen Rates, Unterhalt der Garnisonen zu Rheinberg und Bonn, Belehnung mit den Regalien, primae preces de Kaisers, Römermonate der Stifter Freising, Regensburg und Berchtesgaden, 11) Zulassung der Domkapitulare von Manderscheid und Salm; Stifter Lüttich und Hildesheim
- Alt-/Vorsignatur
-
Reichssachen b 462
- Bemerkungen
-
Geheime Registratur (aus dem analogen Findbuch 101.10.1).
- Kontext
-
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 10. Korrespondenz des Kurfürsten Josef Clemens mit dem Obristkanzler Karg v. Bebenburg 1688-1719
- Bestand
-
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
- Laufzeit
-
1690
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1690