Schriftgut
Parteiinformationen der AKG an die SED-Bezirksleitung Suhl IX: Bd. 5: Parteiinformationen der AKG an die SED Bezirksleitung Suhl (PI BL Nr. 64/73 - 104/73)
Enthält:
Personenüberprüfungen. - Hinweise zu politisch-ideologischen Problemen in der Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Ideologie unter Beachtung des Grenzgebietes. - Verteilung von Fragebögen an Betriebe in der DDR durch Angehörige der Technischen Hochschule Ilmenau. - Hinweise zur Wirksamkeit der massenpolitischen Arbeit und Mängel in der Produktion im RAW Meiningen. - Kontaktaufnahme von Mitgliedern der Jagdgesellschaft Geraberg-Geschwenda zu Mitgliedern einer westdeutschen Jagdgesellschaft. - Informationen aus dem westlichen Grenzgebiet. - Hinweise zum Stand der Durchführung der Beschlüsse des VIII. Parteitages in der sozialistischen Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft im Kreis Sonneberg. - Hinweise zu den Ergebnissen und Erfahrungen in der weiteren Durchsetzung der Grenzdirektive des ZK der SED im Kreis Meiningen. - Entwicklung des Reiseverkehrs vom 01.01.73 bis 31.05.1973 im Bezirk Suhl. - Hinweise zur Verwirklichung der wissenschaftlich-produktiven Aufgaben an der TH Ilmenau und an der Ingenieurschule Schmalkalden. - Einfuhr westlicher Druckerzeugnisse durch Einsatzkader des FDGB-Bezirksvorstandes Suhl. - Hinweise zum Stand der Erfüllung der unter Kontrolle des Ministerrates stehenden Investitions- und Rationalisierungsvorhaben. – Information über die für die SED Bezirksleitung Suhl vorgesehenen Dolmetschern. - Durchführung der Beschlüsse zur Sicherung der Inbetriebnahme des VEB Henneberg-Porzellan, Ilmenau. - Durchführung der Investitionen zur Schaffung industriemäßiger Produktionsanlagen in der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft des Bezirkes Suhl. - Grenzüberschreitenden Personenstraßenverkehr an den beiden GÜST Meiningen und Eisfeld - Tagesaufenthalte und Gesamteinschätzung über die Entwicklung seit Eröffnung der GÜST. - Lieferung fehlerhafter Kappenisolatoren durch die Elektrokeramischen Werke Sonneberg (EKS) nach Griechenland, die die Gefahr des Verlustes des griechischen Marktes in sich bergen. - Situation im Bahnbetriebswerk Vacha. - Situation im VEB Sportgeräte Schmalkalden. - Tagung des Exekutivkomitees des Lutherischen Weltbundes in Eisenach. - Einreisen aus nichtsozialistischen Staaten zu Geheimnisträgern bzw. Ausreisen von Geheimnisträgern in nichtsozialistische Staaten. - Landesjugendsonntag der evangelischen Kirche Thüringen in Eisenach. - Ursachen der Planrückstände im VEB Südthüringer Möbelwerk Themar. - Auftreten des Bischofs Magdeburg im Kreis Suhl. - Kontaktversuche durch den Landrat von Kronach/BRD zu staatlichen Stellen in Sonneberg.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Suhl AKG/17 Bd. 5
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Suhl >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Suhl >> 1 Erfassung und Speicherung operativ bedeutsamer Informationen >> 1.2 Informationen an leitende Partei- und Staatsfunktionäre >> Parteiinformationen der AKG an die SED-Bezirksleitung Suhl IX
- Holding
-
BArch MfS BV Suhl AKG BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Date of creation
-
1973
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:17 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1973