Akte

Promotoriales Auseinandersetzung um Zuständigkeit des Gerichts

Kläger: (2) Franz Maaß der Jüngere, Bürger zu Wismar

Beklagter: Paul Langermann, Kaufmann zu Hamburg

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Heinrich Schabbel (A & P)

Fallbeschreibung: Bekl. hat durch die Schweriner Justizkanzlei einen Arrest auf 800 Rtlr des Kl.s legen lassen, da dieser über 300 Rtlr für seinen Schwager Christoph Reming gebürgt hatte. Kl. wehrt sich dagegen, entgegen der kaiserlichen Privilegien vor ein fremdes Gericht gezogen zu werden und erbittet ein Promotorial an Hz. Christian von Mecklenburg, den Prozeß vor ein Wismarer Gericht zu verlegen. Das Tribunal folgt dem Antrag am 22.03.1659, Hz. Christian erläßt daraufhin eine Anweisung an Kanzleidirektor Brüning zu Schwerin, der den Arrest aber offenbar dennoch nicht aufhebt, denn am 11.04.1659 wendet sich Kl. erneut an das Tribunal mit Bitte um ein Promotorial, das er am 13.04.1659 erhält.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1659

Prozessbeilagen: (7) Privileg Rudolfs II. für Wismar vom 12.01.1581; Schreiben Hz. Christians aus Rostock an den Kanzleidirektor Dr. Justus Brüning zu Schwerin vom 26.03.1659

Reference number
(1) 2051
Former reference number
Wismar M 17 (W M 1 n. 17)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 13. 1. Kläger M
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1581) 22.03.1659-13.04.1659

Other object pages
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:27 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • (1581) 22.03.1659-13.04.1659

Other Objects (12)