Tafel (Druckwesen)
Ehrentafel Knappenverein "Eintracht" Niedermassen
Reliefierte Ehrentafel aus gedrücktem Messingblech im Hochformat im schwarz lackierten Holzrahmen. Gedrückte und dadurch erhabene Motive und Jahreszahlen. Text graviert und geschwärzt. Unter dem Motivfeld von hinten gedrückter/geprägter Text. Weiter unten zentral eine später angefertigte Gravur. Die Rückseite ist mit einem lederartig überzogenen Sperrholzbrett abgedeckt. Drei der verstärkten Ecken zeigen eine Stempelung. Die Ecke unten rechts wurde mit der Zahl "14" beschriftet. Reichsadler mit ausgebreiteten Schwingen und EK 1914 auf der Brust, darüber die Kriegsdauer 1914 - 1918. Darunter in rechteckigem Feld ein halbplastisches Relief mit der Darstellung einer Sonne hinter dem Stamm einer abgebrochenen Eiche. In der Kassette darunter der Text mit den Namen der im Krieg gefallenen Vereinsmitglieder. Rechts und links davon jeweils schwere Mörser. Darunter ein weiteres Feld mit einem liegenden Löwen. Links davon ein Kreuz aus Eichenlaub mit einer brennenden Fackel, rechts das Kreuz mit einem Schwert und ein Lorbeerzweig. Die Gravur unten wurde später angelegt und ergänzt die Tafel vermutlich um den Namen eines im 2. Weltkrieg gefallenen Vereinskameraden.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
037001478001
- Measurements
-
Höhe: 50 mm; Breite: 515 mm; Länge: 635 mm
- Inscription/Labeling
-
Oben: "1914 1918", Text der Ehrentafel: "Der // Kappenverein "Eintracht" Niedermassen // widmet seinen auf dem Felde der Ehre gefallenen Helden diese // EHREN-TAFEL" In drei Spalten darunter die Namen: 1. Spalte: "Wilh. Budde // Fried.Kurrat // Karl Müller" darunter ein EK, 2. Spalte: "Otto Dörsing // Ed. Graffunder // Ewald Hilbk // Wilh. Sommer", 3. Spalte: "Fried. Domann // Fried. Eppmann // Heinr. Wittler" darunter ein EK. Unter dem Relief links "Patentamtlich geschützt.", rechts "Hochlehnert & Co. Abt. K. ULM i\D.". Die nachträgliche Gravur lautet "1944 Wilh. Hugo" links und rechts davon jeweils ein EK. Rechts unten in der Ecke des Bleches eingeritzt die Buchstaben "KHB". Stempelungen in den Ecken auf der Rückseite: Unten rechts "Glückauf // Historisches // Bergbaumuseum // Massen" sowie eine Heilige Barbara, Schlägel und Eisen und eine elektrische Handlampe", oben rechts: Name und Adresse des letzten Vereinsvorsitzenden, oben links: Undeutlicher Stempel mit "Masen".
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Knappenverein
Erster Weltkrieg
Tradition
Traditionspflege
Traditionsverein
- Subject (who)
-
Knappenverein Eintracht Massen
- Subject (where)
-
Unna
Massen
- Subject (when)
-
1914-1944
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hochlehnert & Co. Abt. K. ULM
- (where)
-
Ulm
- (when)
-
1918 (?)
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tafel (Druckwesen)
Associated
- Hochlehnert & Co. Abt. K. ULM
Time of origin
- 1918 (?)