Karten und Pläne

Kurfürstliche Jagdstallungen im Amt Stollberg

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 012, F 004, Nr 005 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Einzeltitel: Verzeichnis der einzelnen Stallungen: 1) "in der Hell" (w. Thalheim), 2) "im Pfarrholz" (nw. Thalheim), 3) "an der pfarleithen" (nw. Thalheim), 4) "Im Ochssenstall" (nw. Thalheim), 5) "Im Oberhau" (ö. Niederdorf, nö. Stollberg), 6) "Im Underhau" (ö. Niederdorf), 7) "In Georg Anelis holtz von Thalheim" (nw. Thalheim), 8) "In Oswald Leflers holtz zu Thalheim" (nw. Thalheim), 9) "Uff paul Müllers zu Maynsdorff" (nö. Thalheim), 10) "Im undern pruch" (w. Thalheim), 11) "Inn Wolff Meiners Holtz" (nö. Thalheim), 12) "Uff Merten Huts vonn Niederdorf" (nö. Stollberg), 13) "Im Daubenn Nest ist par Dun Holtz" (sw. Pfaffenhain, nö. Stollberg), 14) "ins Richters zu Maiensdorff" (ö. Jahnsdorf, nö. Stollberg), 15) "In unders Drechslers Kiefricht" (nö. Meinersdorf, nö. Stollberg), 16) "Hans Hermans Knochen" (nö. Meinersdorf), 17) "Am Beder Hermans Knochen" (s. Meinersdorf), 18) "In der Ober Brynlasser gemenin holtz" (südö. Stollberg), 19) "Im Zeller holtz" (ostsüdö. Stollberg), 20) "In der Under Brinlosser gemein holtz" (westsw. Thalheim), 21) "Im heyling holtz" (südö. Stollberg), 22) "Uff Hans Roschers von thalheim" (w. Thalheim), 23) "an der Thalheimer Leythenn" (w. Thalheim), 24) "Am Huff Acker" (nö. Brünlas, südö. Stollberg), 25) "Im Buchbergk" (nw. Dorf Chemnitz, n. Zwönitz), 26) "An des Wirts zu Dorff Kemnitz" (n. Zwönitz), 27) "Uff Urban Fodels zu Brünlas Holz" (n. Zwönitz), 28) "Inn hans Nötzels von prinlos Kieffricht" (südö. Stollberg), 29) "am unttern Streyttwalde" (s. Brünlas, südö. Stollberg), 30) "am halss u. Ober schiefferbergk" (nw. Zwönitz), 31) "Im öber Streittwaldt" (westnw. Zwönitz), 32) "Georg peschmans von der gabelentz" (ostsüdö. Gablenz, s. Stollberg), 33) "in der gabelentzer holtz" (nordnw. Gablenz), 34) "Uff Hant Wentzels" (nw. Zwönitz), 35) "Inn der Thalheymer gemeynn Holtz" (ö. Thalheim), 36) "partel Ottens von gornsdorf holtz" (nw. Gornsdorf, ö. Stollberg), 37) "In Brosius Siemonis holtz" (südö. Thalheim), 38) "Im Rochelsbergk" (südsüdö. Thalheim), 39) "In Klemens grabenn" (südö. Thalheim), 40) "Uff Jacob Ulmans von gonsdorff" (nö. Thalheim), 41) "Uff der Loh" (n. Hormersdorf, nw. Geyer), 42) "Am mühl holtz" (südö. Gornsdorf), 43) "Im Leusen grabenn" (nö. Dorf Kemnitz), 44) " an Nickel weisbachs knochen" (sw. Auerbach, n. Geyer), 45) "Bircken und Stein Knochen" (w. Auerbach), 46) "an paul Richtern holtz" (s. Auerbach, n. Geyer), 47) "In Caspar Stölpners Erbgutt" (ö. Hormersdorf, n. Geyer), 58) "In der mull leythe bey Burckersdorff" (s. Burkhardtsdorf), 59) "Uff Oswalt Stoppens zu Burckersdorff" (s. Burkhardtsdorf), 60) "In der Burckersdorffer bauer holtz" (südö. Burkhardtsdorf), 61) "am Mückenbergk" (ostsüdö. Burkhardtsdorf), 62) "In Thomas Thirfelders Knochen" (w. Burkhardtsdorf), 63) "In Nickel glentzels holtz" (südö. Gornsdorf), 64) " Im Heintzenholz" (nö. Gornsdorf)

Fertigungsart: Federzeichnung

Personen/Institutionen: [Öder, Georg ?]

Umfang: 57

Farbe: mehrfarbig

Format: 41x32,5

Kontext
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.26. Forsten und Jagden >> 1.26.02. Einzelne Wälder und Waldstücke A-Z
Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder

Laufzeit
[um 1570]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • [um 1570]

Ähnliche Objekte (12)