AV-Materialien
Schulfrei wegen Fußball - Schüler dürfen während der WM ausschlafen
Kultusminister Andreas Stoch (SPD) hat ein Herz für Fußballfans. Während der WM dürfen morgendliche Schulstunden verschoben werden, damit auch die Schüler Fußball gucken können. Schulstunden verschieben? "Nur wohin, bei einem G-8-Plan, der picke packe voll ist?", fragt sich Bernd Saur. Der Vorsitzende des baden-württembergischen Philologenverbands lehnt Stochs Angebot strikt ab: "Der Lehrplan ist keine beliebige Verfügungsmasse. Für mich ist eine Verschiebung höchstens beim Finale drin." Stochs Vorschlag könnte auch für Unfrieden zwischen den Schülern verschiedener Schulen sorgen. Denn der Minister empfiehlt, dass jede Schule selbst entscheiden kann, ob und wie sie den Unterricht verlegt. Könnte heißen: Die Schüler in Gymnasium X dürfen während der WM ausschlafen, die Schüler gleich daneben in Hauptschule Y aber nicht. Ganz hart trifft es die Schreiner-Azubis in der gewerblichen Schule für Holztechnik in Stuttgart. Sie müssen in jedem Fall ab der ersten Stunde die Schulbank drücken. Anders lässt es sich mit ihren Betrieben nicht vereinbaren.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140139/102
- Umfang
-
0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Mai
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014
- Indexbegriff Person
-
Kern, Rupert; Lehrer
Saur, Bernd; Lehrer, Vorsitzender Philologenverband Baden-Württemberg
Scholze-Thole, Birgit; Lehrerin
- Laufzeit
-
15. Mai 2014
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 15. Mai 2014