Illustration

Nachdruck aus "Georgica Curiosa"

Es handelt sich um eine monochrome Druckgrafik auf Papier im Querformat mit Passepartout. Unter der Grafik ist auf der Innenseite des Passepartouts ein Titel mit Jahreszahl sowie eine Bildbeschreibung sowie die Quelle mit Bleistift vermerkt. Darüber hinaus sind auf dem Passepartout und der Grafik oben rechts sowie in der linken unteren Ecke der Innenseite des Passepartouts mit Bleistift Zahlen aufgetragen. Abgebildet ist ein Motiv aus Wolf Helmhardt von Hohbergs "Georgica Curiosa" (1695). Dort ist es im Kapitel 112 unter der Überschrift "Von Bergwercken und von der Wuensch-Ruth" aufgeführt. Zu sehen sind 18 Personen in weiter Kleidung mit Bergleder und Kapuzen bei verschiedenen bergmännischen Tätigkeiten, etwa der Haspelförderung, der Fahrung, dem Abbau oder der Prospektion.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030000055001
Maße
Höhe: 219 mm; Breite: 150 mm (Maß = Passepartoutmaß; Motivmaß = 119 x 157 mm)
Material/Technik
Papier, Karton, Bleistift * gedruckt (Druck)
Inschrift/Beschriftung
auf dem Passepartout mit Bleistift: " C 112"; in der Grafik als Teil vom Druck: "Lib: i. C. 76"; über dem Rahmen der Grafik in der rechten oberen Ecke mit Bleistift: "11"; unter dem Rahmen der Druckgrafik mit Bleistift zentriert: "Bergwerk 1695"; auf dem Rücken des Passepartouts innen mit Bleistift: "Zwanzig Bergarbeiter bei // verschiedenen, einschlägigen Arbeiten // Kupferstich aus 'Georgica Curiosa' 1695" sowie rechts unten in der Ecke "150.-"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Förderung (Bergbau)
Schürfen
Fahrung
Gewinnung
Bezug (wann)
1600-1690er Jahre

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(Beschreibung)
Verfasst
Rolle der Person/Körperschaft: Autor
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Endter, Martin
(Beschreibung)
Rolle der Person/Körperschaft: Verleger

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Illustration

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)