Fotografie
Werbeaufnahme für eine Haarkur
Werbeaufnahme für die Vitamin-Haarkur Kadan "V" vom Kadus-Werk Ludwig Kegel KG in Neustadt im Schwarzwald.
Ludwig Kegel (1919 - 2005) war Friseurmeister und gründete 1937 die Firma Kadus. Die Firma gehört inzwischen zu der Firmengruppe Schwarzkopf - Henkel. Die Kadus-Werke, die bis heute zahlreiche Friseurgeschäfte mit ihrem reichen Sortiment beliefern, waren wesentlich an der Entwicklung der ersten Dauerwellgeräte (Haartrockner, Heizgeräte oder Holzlockenwickler) für Dauerwellen einen Namen. Erfinder der Dauerwelle war der ebenfalls aus dem Schwarzwald stammende Friseur Karl Nessler (1872 - 1951). 1908 wurde seine Erfindung international patentiert.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2011/274-2
- Maße
-
Höhe: 12.7 cm, Breite: 17.6 cm
- Material/Technik
-
Farbfotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hugo Beyer
- (wo)
-
Freiburg
- (wann)
-
1950er Jahre
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Hugo Beyer
Entstanden
- 1950er Jahre