Sachakte
Auseinandersetzungen zwischen der Fürstinwitwe Sophie Polyxene von Nassau-Siegen und der kaiserlichen Administration zu Siegen
Enthält u.a.: Niederlegung der Amtmannsstelle zu Hilchenbach durch den Amtmann Trainer, 1740
Enthält u.a.: Bericht über die fürstliche Gruft zu Siegen, 1740
Enthält u.a.: Anstellung eines evangelischen Hofpredigers durch Fürstinwitwe Sophie Polyxene von Nassau-Siegen, 1740
Enthält u.a.: Verzeichnis der Einkünfte der Fürstinwitwe Sophie Polyxene und ihrer Töchter, 1740
Enthält u.a.: Fürstinwitwe Amalie Louise von Nassau-Siegen ./. Fürstinwitwe Sophie Polyxene von Nassau-Siegen: Besitz der Witwenwohnung, 1740
Enthält u.a.: Errichtung eines Schlosshofs am Schloss der reformierten Linie des Hauses Nassau-Siegen, o. D.
Enthält u.a.: Versorgung der Fürstinwitwe Sophie Polyxene von Nassau-Siegen, 1740
Enthält auch: Taufe der Prinzessin Charlotte Amalie Adolphine in der Hofkapelle zu Siegen, 1715
- Reference number
-
171, S 2415
- Context
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.5 Nassau-Siegen >> 3.2.5.3 Reformierte Linie >> 3.2.5.3.3 Erbfolge
- Holding
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Date of creation
-
(1715), 1740
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:09 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1715), 1740