Ständer
Ständer
Gestelle wie diese wurden zum Trocknen von Pandanus, Brotfrucht und Pfeilwurz-Knollen verwendet, den Hauptnahrungsmitteln der Marshallinseln in der vorkolonialen Zeit.
- Location
-
Museum Natur und Mensch, Freiburg
- Collection
-
Bild
Ozeanien
- Inventory number
-
II/1345
- Measurements
-
Breite: 280.0 mm, Länge: 350.0 mm
- Material/Technique
-
Holz
- Classification
-
Bild
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
vor 1900
- Event
-
Eigentumswechsel
- (who)
- (when)
-
24.04.1900
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
- (where)
-
Marshallinseln (Fundort/Herkunft)
Mikronesien (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
- Provenance
-
Schenkung von Eugen Brandeis (Kaiserlicher Landeshauptmann der Marshallinseln) April 1900, gesammelt von Antonie Brandeis (Jaluit) /Donated by Eugen Brandeis (Imperial Gouvernor of the Marshall Islands) April 1900, collected by Antonie Brandeis (Jaluit) Objekt Nr. 6 (Objektliste Antonie Brandeis, 1. Sendung April 1900, SAF D.Sm 35/1): "Gestell um Arrow-root z. trocknen. Ligielik". In ihrem Text „Südsee-Erinnerungen“ von 1908 (Deutsche Kolonialzeitung Jg. 25, Nr.3) erwähnt Antonie Brandeis, dass sie „von alten Leuten Exemplare heute nicht mehr vorhandener Gebrauchsgegenstände früherer Zeit anfertigen“ (S. 37) ließ, ohne dies allerdings für einzelne Objekte zu konkretisieren. Es ist zu vermuten, dass insbesondere die für die Sammlung angefertigten Modelle damit gemeint sein könnten.
- Other object pages
- Rights
-
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
- Last update
-
17.09.2025, 10:32 AM CEST
Data provider
Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ständer
Time of origin
- vor 1900
- 24.04.1900