Karten und Pläne

Das Chur-Fuerstenthum Cölln hält in sich:

Digitalisierung: Stadtarchiv Düsseldorf

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Archivaliensignatur
5-1-18 Sammlung Vogel, Kaiserswerth, 5-1-18-2.0000
Maße
95x173
Formalbeschreibung
Topografische, nordorientierte Karte des Erzbistums Köln; Hattingen-Schleiden-Lüttich-Orsoy, darin: Kayserswert; Aus: Kleiner Atlas, Blatt XLII, Das Chur-Fuerstenthum Cölln hält in sich: 1. Cölln/die Reichs-Stadt. 2.Bonn/die Ertz-Bischöffliche Residenz. 3. Rheinbergen. 4. Kayserswerth. 5. Andernach/Dorsten/Recklinghausen. 6. Neuß und Zulch. Und dann 7. Das Hertzogthum Westphalen/mit Arensberg/Geseke/Meschede/Zuschen und Hallenberg. Kupferstich. Das Blättchen ist zerrissen, ich bitte um Bescheid, wenn Sie es nicht reparieren können !
Material
Papier
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Kupferstich

Kontext
Sammlung Vogel, Kaiserswerth >> Karten und Pläne; 1. Karten
Bestand
5-1-18 Sammlung Vogel, Kaiserswerth Sammlung Vogel, Kaiserswerth

Indexbegriff Person
Müller, j: u:

Laufzeit
1702

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten / Pläne

Entstanden

  • 1702

Ähnliche Objekte (12)