Urkunden
Klaus Feuereysen, Bürger zu Freising, verkauft den Domvikaren zu Freising seinen Anger "enhalb der Isar" in den "mittern Engern" zwischen Kolb und Haiders Ängern, welcher Anger bischöfliches Lehen ist, in Gegenwart des Kaspar Seibeltstarfer; S: Franz Auer
- Reference number
-
Domkapitel Freising Urkunden, BayHStA, Domkapitel Freising Urkunden 1234
- Former reference number
-
GU Freising 254
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel leicht besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1444
Monat: April
Tag: 27
- Context
-
Domkapitel Freising Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Provenance
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Date of creation
-
1444 April 27
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Domkapitel Freising Urkunden
Time of origin
- 1444 April 27
Other Objects (12)

Leonhard Zeller, Domherr zu Freising, Jörg Aichberger zu Mayring und dessen Mutter Klara Aichberger überantworten zwi Tagwerk Anger, gelegen zu Freising in den Mittern Ängern, zwischen Johann Tandels und Balthasar Kolbs Ängern, den Vikaren des Doms zu Freising, welchen Anger der Domherr Diemolt Aichberger testamentarisch gestiftet hat zu einem Jahrtag für sich in der Benediktus-Kapelle im Dom; S 1: Jörg Aichberger; S 2: Reim. Tandel, Chorherr zu St. Andreas in Freising
