Archivale
Angelegenheiten der Stadt Schlochau
Enthält u. a.:
- Ortsstatut über die Anstellung und Versorgung der Kommunalbeamten der Stadtgemeinde Schlochau, 25. Mai 1900, 22. Febr. 1910, 02. Juni 1910 (Abschrift)
- Ortsstatut über das Feuerlöschwesen im Gemeindebezirk der Stadt Schlochau, 18. Mai 1900 (Abschrift)
- Ortsstatut über die Aufbringung der Kosten zur Anlegung und Unterhaltung von Bürgersteigen im Bezirk der Stadt Schlochau, 18. Mai 1900 (Abschrift)
- Gebührenordnung für die baupolizeiliche Genehmigung und Beaufsichtigung von Beamten in der Stadt Schlochau, 20. März 1902
- Festsetzung des Bürgermeistergehalts, Febr. 1904, Sept. 1907, März 1910, Jan. 1914
- Eingemeindung von Teilen der Gemeinden Kaldau und Lichtenhagen in die Stadt Schlochau, März 1904 - Mai 1905
- umgemeindete Parzellen des Gemeindebezirks Lichtenhagen in den Stadtbezirk Schlochau, 05. Nov. 1904 (kolorierte Handzeichnung, ca. 58,0 x 33,5 cm)
- Archivaliensignatur
-
XIV. HA, Rep. 183, Bezirksausschuss Nr. 13
- Umfang
-
ca. 5,5 cm
- Kontext
-
Bezirksrat / Bezirksausschuss für den Regierungsbezirk Marienwerder >> 02 Städtische Angelegenheiten >> 02.010 Schlochau
- Bestand
-
XIV. HA, Rep. 183 Bezirksrat / Bezirksausschuss für den Regierungsbezirk Marienwerder
- Laufzeit
-
1899 - 1919
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1899 - 1919