Urkunde
Friedrich, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Bayern, des römischen Reiches Erztruchseß und Kurfürst, befreit das Stift Frankenthal ("das closter und gotshuse Franckendale genant") von verschiedenen Lasten, namentlich von Wagenfahrten, Frondienst, Bede, Schatzungen und Steuern. Siegler: der Aussteller. "Der geben ist zu Heydelberg uff mondag nach dem heyligen phalmtage" 1468.
Siegel: anhängend
- Archivaliensignatur
-
Best. F 7 Nr. 1745
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung Pergament
- Bemerkungen
-
Zusätzlich inseriert in Vidimus von 1485 Oktober 5, vide Nr. 1937
zu dem in der stark beschädigten Urkunde zudem behandelten, weit umfangreicheren Hintergrund der Klosterreform Frankenthals Kemper, Klosterreformen im Bistum Worms (2006) S. 293
- Kontext
-
Gatterer-Apparat
- Bestand
-
F 7 Gatterer-Apparat
- Laufzeit
-
1468 April 11, Heidelberg
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1468 April 11, Heidelberg
Ähnliche Objekte (12)