Urkunden

Heinrich Roecli von Feldkirch (Veltkirch), des Hofschreibers Sohn, ist dem frommen festen Ritter Ulrich von Amptz für ein von ihm gekauftes Pferd 44 Gulden in Gold schuldig geworden, welche am kommenden Michaelstag bezahlt werden sollen. Zum Bürgen gibt er den Grafen Ruodolf von Werdenberg, seinen gnädigen Herrn. Der Gläubiger kann den Aussteller oder einen seiner Knechte mit einem Pferd zum Einlager in Feldkirch oder Lindau (Lindow) verpflichten. Der Aussteller gelobt, alles zu halten und den Graf von Werdenberg von allem evtl. Schaden in der Sache zu lösen. Graf Rudolf von Werdenberg bekundet sein Einverständnis

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 162 T 1 Nr. 3
Former reference number
Repertorium XVIII, S. 13, Nr. 34, Kasten F, Fach 195; ersetzt durch rot: B 50
Further information
Siegler: Aussteller; Graf Rudolf von Werdenberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel abgegangen

Context
Buchauische Herrschaft Straßberg: Urkunden >> 1. Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 162 T 1 Buchauische Herrschaft Straßberg: Urkunden

Indexentry person
Amptz, Ulrich von; Ritter
Roecli, Heinrich
Indexentry place
Feldkirch [A]
Lindau LI

Date of creation
1397 Juni 1 (1397 Juni 1 (Freitag nach Christi Himmelfahrt))

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1397 Juni 1 (1397 Juni 1 (Freitag nach Christi Himmelfahrt))

Other Objects (12)