Archivale
Neubau der Aluminiumhütte
Enthält u. a.: Teillageplan Aluminiumwerk Lauta. - Protokoll über Beratung im VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld. - Abgasabführung über Schornstein. - Wasser- und Lufthygiene. - Bauablaufplan 1960. - Unterkunftsbaracken für Montagebetriebe. - Kompetenzstreitigkeiten mit dem VEB Bau- und Montagekombinat Kohle und Energie, Betriebsteil Bau-Union Kohle. - Zusammenarbeit mit dem VEB Starkstrom-Anlagenbau Leipzig. - Aluminiumfenster für Sozialgebäude zwischen den Ofenhallen 1 und 2. - Protokoll über die 2. Sitzung des Leitungskollektivs im Büro der Aufbauleitung. - Werkzeugausrüstung für 20 Schlosser. - Besprechung mit Vertretern des Synthesewerkes Schwarzheide. - Terminverzögerungen des VEB Stahlbau Plauen. - Prüfungsprotokoll der Deutschen Investitionsbank. - Besprechung mit dem VEB Bagger- und Förderarbeiten Dresden. - Bergung von Abbruchsteinen. - Anzeigenschaltung im "Neuen Deutschland". - Bedarf werksnaher Wohnungen für die 1. und 2. Baustufe. - Maßnahmeplan für das Nationale Aufbauwerk. - Auskunft über den Bauführer Neugebauer anlässlich seiner Bewerbung beim Kombinat Schwarze Pumpe. - Mechanische Werkstatt und Elektro-Werkstatt. - Übernahme der bautechnischen Projektierung durch Ipro Bahnbau Berlin. - Technische Zeichnung: Maschinenfundamente in der E-Werkstatt. - Versorgung der Baustelle mit Nutzwasser. - Beschlussprotokoll über die 1. Objektkollektivberatung. - Bereitschaftssiedlung. - Abnahme der Baustrom-Versorgungsanlage für das Aluminiumwerk 3. - Baugleise. - Standort des Sozialgebäudes. - Verunreinigungen innerhalb des Werksgeländes. - Erklärung des Investträgers zum Kanalisationsprojekt. - Besprechung beim Bevollmächtigten für Bahnaufsicht in Cottbus über Erweiterung der Anschlussgleisanlage.
- Archivaliensignatur
-
902 Alu Lauta 221
- Kontext
-
Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta >> Technik >> Investitionen
- Bestand
-
902 Alu Lauta (84313) Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta
- Laufzeit
-
1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:27 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1959