Fotografie
Der Eisenbahnhof zu Dresden : Dresden, Der Eisenbahnhof zu Dresden, Radierung, 19. Jh.. Radierung, koloriert; 11,4 x 16,8 cm. Dresden: Kupferstich-Kabinett Sax.top. III 9,9, A 131 201
Dresden, Der Eisenbahnhof zu Dresden, Radierung, 19. Jh.. Radierung, koloriert; 11,4 x 16,8 cm. Dresden: Kupferstich-Kabinett Sax.top. III 9,9, A 131 201
Diapositiv in color
- Location
-
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Kupferstich-Kabinett
- Inventory number
-
Sax.top. III 9,9, A 131 201
- Other number(s)
-
df_ld_0007500 (Aufnahmenummer)
90089262 (Dokumentennummer)
- Measurements
-
11,4 x 16,8 cm (Werk/Vorlage)
- Classification
-
Fotografie (Gattung)
- Subject (what)
-
Druckgrafik
Architektur
Bahnhof
Bahnhofsgebäude
Bahnhofsszene
Leipziger Bahnhof
- Subject (where)
-
Dresden (Standort)
Dresden (Dargestellter Ort)
- Subject (event)
-
Herstellung
- (who)
-
Täubert, Gustav (Radierer)
- (description)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Radierung & koloriert (Material/Technik)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Richter, Regine (Fotograf)
- (when)
-
1995
- Event
-
Veröffentlichung
- (description)
-
Dresdner Hefte 117, 1/2014. 175 Jahre Leipzig-Dresdner Eisenbahn. Hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e. V., Abb. S. 27
- Event
-
Veröffentlichung
- (description)
-
Eigenwill, Reinhardt: Kleine Stadtgeschichte Dresden. Sax-Verlag, 2018, Abb. S. 114
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.2025, 4:36 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Richter, Regine (Fotograf)
- Täubert, Gustav (Radierer)
Time of origin
- 1995
Other Objects (12)
Gössnitz 1 Gesamt- und 9 Detailansichten, Lithographie, um 1850 : Täubert, Gustav : Gössnitz und seine Hauptgebäude / n. d. Nat. gez. v. Täubert Dresden : Herrm. Schmidt ; Dresden : F. A. Renner , [ca. 1850]. - 10 Ansichten auf 1 Kunstbl. : Lithographie, koloriert ; Blattgr. 38 x 32 cm +++ 1 Gesamt- und 9 Detailansichten