Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Standuhr, Georg Ignaz Wisnpaindter, Eichstätt 1775
Objektbezeichnung:
Bodenstanduhr
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
1775 baute der Uhrmacher Ignatz Georg Wisnpaindter eine Pendeluhr für die Sternwarte der Universität Eichstätt. Deren Leiter, Professor Ignatz Pickel, entwarf dafür ein neuartiges Kompensationspendel. So entstand die erste Präzisionspendeluhr in Deutschland.
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 195.00 cm, Breite: 30.00 cm, Tiefe: 20.00 cm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Hergestellt
Mehr anzeigen
(wer):
Mehr anzeigen
(wo):
Eichstätt
Mehr anzeigen
(wann):
1775
Mehr anzeigen
Ereignis:
Hergestellt
Mehr anzeigen
(wer):
Mehr anzeigen
(wo):
Eichstätt
Mehr anzeigen
(wann):
1775
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Uhr
Großuhr
Standuhr
Großuhr
Standuhr
Mehr anzeigen
Standort:
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
2010-051
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
Letzte Aktualisierung: 15.01.2021, 14:57 MEZ