Auflösung des Verbandes Sächsischer Lehrerinnen (VSL)

Enthält: Schreiben von Martha Winter (?) vom Freiberger Lehrerinnenverein vom 11.05.1933, in dem sie die Trauer über die Auflösung des VSL und des ADLV ausdrückt (116/1).
Enthält auch: Petition des Dresdner Lehrerinnenvereins, Sektion für höhere Schulen u.a. an die Hohe Ständeversammlung des Königreichs Sachsen betreffend Entwurf eines Gesetzes über das höhere Mädchenbildungswesen, Dresden, 08.01.1910, 6 S. (116/2).- Eingabe an den hochgeehrten Rat der Stadt Dresden betreffend Begründung der in der Petition des Lehrervereins enthaltenen Wünsche der Lehrerinnen, Juli 1908 (116/3).- Gesuch des Dresdner Lehrervereins an den Rat und die Stadtverordneten der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden um Neuregelung von Gehaltsbestimmungen für Direktoren, Lehrer und Lehrerinnen an den städtischen Volksschulen, 27. Juni 1908 (116/4).- Gesuch des Verbandes Sächsischer Lehrerinnen an die Hohe Ständeversammlung des Königreichs Sachsen betreffend das Dekret Nr. 17, Gesetz über die Neuregelung der Gehälter der Volksschullehrer, Mai 1908 (116/5).

Digitalisierung: Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin, B Rep. 235-03 116
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV) >> 01. Organisationsakten >> 01.09. Einzelverbände, Zweigvereine, Verbindungen mit internationalen Verbänden
Bestand
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV)

Laufzeit
1908 - 1910

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Helene-Lange-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 1908 - 1910

Ähnliche Objekte (12)