Baudenkmal
Frankfurt, Wendelsweg 70
Villa in traditionellen Formen, 1956 errichtet von W. von Breunig unter Beratung von Prof. Lieser für den Generalkonsul S. auf einem bereits 1954 vom Landschaftsarchitekten H. Hirsch parkähnlich angelegtem Grundstück mit Schwimmbad und wertvollem Baumbestand. Erweiterung der Grünanlage von 1875 an der Villa Henninger.
- Standort
-
Wendelsweg 70, Frankfurt (Sachsenhausen), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal