Arbeitspapier | Working paper

Improving retrospective life course data by combining modularized self-reports and event history calendars: experiences from a large scale survey

"Biografische Kalender (EHC) haben sich als ein nützliches Instrument zur Erfassung retrospektiver autobiografischer Lebensverlaufsdaten erwiesen. Problematisch ist allerdings, dass biographische Kalender nur zu einem gewissen Grad standardisiert sind, was deren Einsetzbarkeit in Bevölkerungsumfragen einschränkt. Allerdings ist es möglich in solchen Umfragen das modularisierte retrospektive CATI Erhebungsdesign mit einem biographischen Kalender zu einem Korrekturmodul zu kombinieren, welches Erinnerungsfehler bereits im Verlauf des Interviews aufspüren und gemeinsam mit den Befragten korrigieren kann. Dazu werden Erkenntnisse aus der Kognitionspsychologie genutzt. Das Korrekturmodul stimuliert das Erinnerungsvermögen des Befragten, indem es sowohl auf temporäre Inkonsistenzen, wie beispielsweise Lücken als auch auf überlappende und parallele Ereignisse hinweist. Dieser Ansatz wurde in der IAB-ALWA Studie (Arbeiten und Lernen im Wandel), einer repräsentativen Telefonumfrage mit 10.000 Befragten, verfolgt. Wir untersuchen in welchem Ausmaß das Korrekturmodul die Datenqualität oder genauer gesagt die zeitliche Konsistenz und die Datierungsgenauigkeit der einzelnen berichteten Ereignisse verbessert, indem wir die ungeprüften Daten mit den korrigierten Daten nach der Datenprüfung vergleichen." [Autorenreferat]

Alternative title
Verbesserung von retrospektiven Lebenslauf-Daten durch ihre Verbindung mit modularisierten Erzählungen und biographischen Kalendern: Erfahrungen aus einem größeren Survey
Extent
Seite(n): 36
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (21/2009)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Biographie
Lebenslauf
Datenqualität
Datenaufbereitung
Datenerfassung
Datengewinnung
biographische Methode
Messinstrument
Gedächtnis
Modularisierung
deskriptive Studie
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Drasch, Katrin
Matthes, Britta
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
(where)
Deutschland, Nürnberg
(when)
2009

Handle
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Drasch, Katrin
  • Matthes, Britta
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)