Archivale

Beschuldigte: 1) Friedrich Müller von Ludwigsburg 2) Robert Schauffelen von Heilbronn 3) Albert Weihing von Heilbronn 4) Karl Bauer, Nachtwächter von Heilbronn 5) Johann Philipp Pfau von Heilbronn 6) Andreas Jakob Joos, Schuster von Heilbronn 7) Karl Titus, Schneider von Heilbronn 8) Ludwig Erhardt, Maler von Künzelsau Delikt: Aufruhr Tatzeit: 19./20.09.1848 Tatort: Heilbronn Tat: Zusammenrottung und tätlicher Angriff (gegen Bürgerwehr) Erledigung: teilweise eingestellt am 08.02.1851 (Qu. 42, 43), teilweise an das Schwurgericht verwiesen am 01.03.1851 (Qu. 44)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 320 Bü 79 a/b
Umfang
Ermittlungsakten Qu. 1-108, Kriminalsenat Qu. 1-53, Amtsger. Heilbronn betr. Erich Bauer Qu. 1-6, betr. J. Baer Qu. 1-7

Kontext
Schwurgericht Ludwigsburg >> Hochverrat, Aufruhr, Beleidigung von Staat und Kirche
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 320 Schwurgericht Ludwigsburg

Laufzeit
1848-1851

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1848-1851

Ähnliche Objekte (12)