Archivale
Wirtschaftliche Entwicklung von Abenheim
Enthält: u.a. Gesuche um Erlaubnis zum Hausieren, zum Betrieb des Gewerbes Kessel- u. Pfannenflicker, Erteilung des Patents als Glaser, 1846-1861; Auszüge aus der Lit. betr. Zünfte u. Handwerk; "Regulativ, die amtliche Brodtaxe für die Gem. Abenheim", 1847 (Orig.); Brot- u. Fleischpreise der Stadt Worms, in: Beilage zur WZ Nr. 96 vom 12.08.1843; Gewerbepatent ausgestellt für Gregor Bosch zum Hausieren mit Uhren, 20.12.1844; Aufsatz "Die Schilder-Zunft zu Abenheim" von Hans Geiger; Handwerkerverzeichnis, 1750, 1753; Verzeichnis der Bäcker-, Metzger- u. Zunftrechner, 1760; stat. Angaben über die Wohnbevölkerung u. Zahl der Gewerbebetriebe, 1933; ZA "Friseursalon Jennewein", in: AZ vom 12.05.2005; Artikel über den Abbau von Silbersand (Berg genannt "Silberhölchen");
Darin: ZA "Mit dem Bauchladen von Haus zu Haus. Das Heimatmuseum in Benningen informiert über das Gewerbe der Hausierer", in: WZ vom 27.06.1992; Beschreibung der Exponaten: Zunftschild u. Zunftsiegel; Museumspädagogik: Vorschläge zum Siegeln von Urkunden, Siegel anmalen, Kopien der alten Rechnungen siegeln, zusammengestellt von Rolf Klingler u. Gitta Spohr-Klingler; ZA betr. "50 Jahre Heimatverein Abenheim/Ortschronik von Kilian Müller vorgestellt", in: WZ vom 26.11.2003; Flüchtlinge u. Vertriebene, u.a. Aufsatz von Rüdiger Jost; "Nach 1945: Neue wirtschaftliche, politische u. kulturelle Entwicklung in der Gemeinde", "Flieger über unserer Heimat auch im 1. Weltkrieg"
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 225, 20
- Context
-
225 - Sammlung Abenheim (Kilian Müller) (Dep.) >> 1. Abenheim allgemein
- Holding
-
225 - Sammlung Abenheim (Kilian Müller) (Dep.)
- Date of creation
-
1933 - 2005
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1933 - 2005