Urkunde

1.) Der Turm auf der Landwehr mit Ringmauer, Umgriff, Bezirk und Zubehör, genannt Großenenglis [Stadtteil von Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kr.], ...

Reference number
Urk. 14, 14446
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Wildungen, Nr. 7
A I u, von Wildungen sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Johann, Philipp und Caspar von Wildungen, Brüder, Söhne des verstorbenen Philipp von Wildungen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der Turm auf der Landwehr mit Ringmauer, Umgriff, Bezirk und Zubehör, genannt Großenenglis [Stadtteil von Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kr.], mit der Erlaubnis, dort ein Schloss zu errichten, das Hohenenglis genannt werden soll; dadurch sollen die Straßen und Untertanen des Ortes des Landgrafen von Hessen besser beschützt werden; 2.) der Zehnt zu Kleinenglis [Stadtteil von Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kr.] auf dem alten Feld, den der 1494 Belehnte ehemals auf Lebenszeit verschrieben gehabt hatte, mit allem seinem Zubehör und aller Gerechtigkeit. Das Schloss soll dem Landgrafen von Hessen offen stehen soll. Die Belehnung beinhaltet das Recht auf weibliche Lehnsfolge. Alles wird als Mannlehen verliehen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann von Wildungen

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wiet-Wil >> Wildungen, von >> 1500-1529
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1516 März 02

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1516 März 02

Other Objects (12)