Archivale
Maass - Massenbach
Enthält:
- Maass, Dr., Superintendent; Kolberg, 1822, 1826 (2 Briefe)
- Maass, Karl, Pferdehändler, an Schmiedemeister J. Raabe, Berlin: Pferdekauf für von Gneisenau, Strelitz, 21.5.1818
- Maassen, Wirklicher Geheimer Oberfinanzrat; Berlin, 16.2.1826
- Mach, von, Hauptmannswitwe: Unterstützungsgesuch, Burg, 28.11.1827
- Mac Lean, L.; 23.6.1815
- Mac Lean, Richard, Sohn des Vorigen; Danzig, 15.1.1816
- Madeweis, Math. Wilhelm, Geheimrat, Postdirektor; Königsberg, 1810-1822 (13 Briefe; gedruckt bei Pick 245, 246, 249)
- Madeweis, Georg von, Hauptmann, Sohn des Vorigen; 1809-1817 (4 Briefe)
- Magnis, Luise Gräfin von, geb. Gräfin Götzen, an von Gneisenaus Sohn: empfiehlt ihren Enkel Graf Anton Pfeil, Eckersdorf, 3.11.1830
- Maistrée, Frau von: Fürbitte für Sohn, Stegelitz bei Burg, 12.4.1823
- Maizeroz, von, Stabskapitän im aufgelösten Grenadier-Bataillon Dohna: Entlassung und Zivilanstellung, Romnitz, 25.4.1809; Antwortentwurf von Gneisenaus, Königsberg, 8.6.1809
- Maletius, Bauinspektor; Burg bzw. Schweidnitz, 1823, 1825 (2 Briefe; vgl. Engler)
- Maletius, Sophie, geb. von Gneisenau, Schwester des Generalfeldmarschalls, Witwe des Vorigen, an von Gneisenaus Sohn: Beileid, Brieg, 1.9.1831
- Mallinckrodt, Arn., Regierungsrat a. D., Publizist: sendet Aufsätze zur Verfassung und Streitschriften, Dortmund, 11.1.1818
- Maltzahn, von, Legationsrat; London, 31.12.1820, mit Anlage: russischer Botschafter in London, Graf von Lieven, 30.12.1820
- Maltzahn, von, Hofmarschall; 1822, 1831 (2 Briefe, letzter an von Gneisenaus Sohn)
- Maltzan, Graf von, Obererbkämmerer, freier Standesherr, Oberst; 1821, 1827 (3 Briefe)
- Mandelsloh, von, Oberstleutnant und Kommandant: dort fehlende Festungsoffizianten und Anstalten für die Unterbringung der Arrestanten, deren Behandlung usw., Spandau, 20.1.1809, mit Antwortentwurf von Gneisenaus, Königsberg, 20.2.1809 (vgl. Nr. 719)
- Manne, David, Arbeitsmann, entlassener Neuchâteler Jäger: Anzeige wegen Wilddieberei gegen den ehemaligen Tiroler Hauptmann Riedl, Eigentümer eines Kossätenhofs, Deutsch-Rixdorf, 10.1.1826
- Manteuffel, von, Rittmeister a. D.; Frankenstein, 8.8.1813
- Mantey, Bürger, Schmiedemeister: Angebot von ihm erfundener Kanonen, Kolberg, 10.2.1809
- Mappes, Gebrüder Heinrich und Conr.: Angebot von Fürstlich Metternichschen Schloss Johannisberger Kabinetsweinen, Mainz, 27.8.1823
- Marechausee; Berlin, 24.4.1813
- Marées, de, Major Kaiser Alexander Grenadier-Regiment: Meldung von Ernennung, Berlin, 30.8.1825, Antwortentwurf von Gneisenaus, Erdmannsdorf, 1.10.1825
- Marsigli, von, Oberstleutnant 10. Infanterieregiment: Meldung von Ernennung, Breslau, 7.4.1824
- Martens, Karl Freiherr von, Kriegskommissar; Berlin, 1818 (2 Briefe)
- Martens, Freiherr von, Major: Champagner-Bestellung bei J. Moët und Co. in Epernay, Villers-Hellon, 10.7.1824
- Martens, C. H., Loshändler; Hirschberg, 22.9.1810
- Martin, Polizeiinspektor: kurhessische Freiwillige, Düsseldorf, 4.6.1815
- Martin, Karl Wilhelm, Schullehrer; Erdmannsdorf, 1821, 1822, 1825 (3 Briefe)
- Martins, Geheimer Oberbergrat, Direktor des Oberbergamts Berlin; Berlin, 1811, 1825 (3 Briefe)
- Marwitz, Friedrich August Ludwig von der, Generalleutnant; 1810-1827, o. D. (6 Briefe; vgl. Nr. 719), und Gattin Charlotte, geb. Gräfin von Moltke; Prag, 24.6.(1813)
- Marwitz, von d., Hauptmann und Kompaniechef im 4. Infanterieregiment (Großherzog von Baden): empfiehlt seinen Neffen Portepée-Fähnrich von Zitzwitz, Danzig, 19.1.1814 (?, 1815?)
- Marwitz, von d., Major 11. Infanterieregiment: Meldung von Ernennung, Breslau, 30.10.1825, mit Antwortentwurf von Gneisenaus, Erdmannsdorf, 18.11.1825
- Massenbach, Christian Freiherr von, Oberst; 1815-1817, wichtig für seinen Prozess (5 Briefe)
- Massenbach, Freiherr von, württembergischer Staatsrat: Forderungen des württembergischen Majors von Massenbach, (ehemaliger preußischer Feldjäger Hauptmann) an den preußischen Staat, Stuttgart, 1819 (3 Briefe)
- Massenbach, Ch. Freiherr von, Major; Stuttgart, 26.3.1818
- Massenbach, Mathilde von, Tochter des verstorbenen Generals der Kavallerie von Massenbach: Unterstützungsgesuch, Rastenburg/Ostpreußen, 15.7.1825
- Massenbach, von, geb. von Gualtieri; Berlin, o. D.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Gneisenau, A. N. v., Nr. 56
- Alt-/Vorsignatur
-
VI. HA, Nl Gneisenau, A. N. v., Paket 9a M
- Kontext
-
Gneisenau, August Graf Neidhardt von >> 01 Privatdienstliche Korrespondenz (1793-1831) >> 01.06 Buchstaben L/M (1804-1831)
- Bestand
-
VI. HA, Nl Gneisenau, A. N. v. Gneisenau, August Graf Neidhardt von
- Laufzeit
-
1809 - 1831
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:43 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1809 - 1831