Zeichnung
Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta. 3. Akt: Chor: Ehrwürdigste der Parzen, weiseste Sibylle du, / Halte gesperrt die goldene Schere
Die obere Bildhälfte wird von der Phorkyas eingenommen. In Weiß gehalten und viel Raum einnehmend, kontrastiert sie stark mit den Schraffuren in der Zeichnung. In ihren Händen hält sie eine geöffnete Schere, die über zwei darunter liegenden Figuren schwebt. Diese beiden stellen wohl Helena und Faust dar, die flehend ihre Hände nach oben heben. Am unteren Bildrand ist ein Möbel zu sehen, auf dem sich mehrere Personen, Männer und Frauen, befinden. Alle drücken in ihrer Mimik und Gestik, mit abwehrend nach oben gerichteten Händen, Angst aus. Bezeichnet: Verso links oben in Bleistift: "Dritter Akt. / Chor: / Ehrwürdigste der / Parzen, weiseste / Sybille du . .../ Halte gesperrt ) die goldene / Scheere .. / 5 / (86)", rechts unten: "433".
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029/086)
- Maße
-
25,5 x 10,1 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz
- Inschrift/Beschriftung
-
Verso links oben in Bleistift: "Dritter Akt. / Chor: / Ehrwürdigste der / Parzen, weiseste / Sybille du . .../ Halte gesperrt ) die goldene / Scheere .. / 5 / (86)", rechts unten: "433".
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil
Zeichnung (Kunst)
Drama
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1943-1944