Urkunden

Lic. iur. utr. Johann Conradt Ulrich Velß, Hofkammerrat des Hochstifts Regensburg sowie Pfleger, Landrichter u. Kastner v. Wörth ((1)), bestätigt, sich mit Maria Johanna [Weingärtner], Witwe des Geörg Reindl, ehem. Bürgermeister von Straubing ((2)), jetzt Ehefrau des Joseph Ignati Weingärttls aus Haybach ((3)), sowie Frantzen Casstner, Bürgermeister, u. Blasy Prändl, Ratsherr von Straubing, Vormünder des Johann Geörg Reindl u. der Anna Maria [Reindl], den minderjährigen Kindern der genannten Maria Johanna Weingärtner aus deren erster Ehe, über die Lehenbarmachung des zum Erbe der genannten Tochter, Anna Maria Reindl, gehörigen Getreidezehnts in Zeidldorn ((4)), Pillnach ((5)) u. Pondorf ((6)), geeinigt zu haben. S: A. A: Vels: Johann Konrad Ulrich, Lic. iur. utr. \ Pfleger von Wörth a.d.Donau

Enthält: Fußnoten:
1) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
2) Straubing (krfr.St. Straubing)
3) Haibach (Lkr. Straubing-Bogen)
4) Oberzeitldorn (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
5) Pillnach (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
6) Pondorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3799
Alt-/Vorsignatur
GU Wörth 982
Zusatzklassifikation: Lehenbarmachung
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Urk. erst nach der Entstehungszeit des Altrep. ausgestellt, d.h. kann darin gar nicht auftauchen Altrep. (vor 1800): HSR -
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: urspr. anhängendes Wachs-Sg. fehlt, Unterseite der Holzk. noch vorhanden

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Medium: A=Analoges Archivalie

Jahr: 1689

Monat: 6

Tag: 22

Äußere Beschreibung: B: 34,00; H: 13,00; Höhe mit Siegeln: 22,50

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Lehen: Lehenbarmachung
Zehnt: Getreidezehnt
Indexbegriff Person
Vels: Johann Konrad Ulrich, Lic. iur. utr. \ Pfleger von Wörth a.d.Donau
Reindl, Familie: Georg \ Bürgermeister u. Ratsherr von Straubing
Weingärtner, Familie: Johann Ignaz, Haibach
Weingärtner, Familie: Maria Johanns, verw. Reindl, Haibach
Kastner: Franz \ Bürgermeister von Straubing
Prändl: Blasius \ Ratsherr von Straubing
Reindl, Familie: Johann Georg, Straubing
Reindl, Familie: Anna Maria, Straubing
Indexbegriff Ort
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Pfleger
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Gericht \ Richter
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Kasten/Kastner
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Hofkammer
Straubing (krfr.St. Straubing), Stadt: Bürgermeister
Haibach (Lkr. Straubing-Bogen)
Straubing (krfr.St. Straubing), Stadt: Rat/Ratsherren
Oberzeitldorn (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Pillnach (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Pondorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)

Laufzeit
1689 Juni 22

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1689 Juni 22

Ähnliche Objekte (12)