Zivilprozessakte
Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt gegen Philipp Carl Erzbischof zu Mainz, dessen Oberamt Höchst, Schultheiß und Gemeinde zu Griesheim
Enthält: Nr. 30 (pr. 9.3.1772): Vergleich zwischen Griesheim und Hofbeständer Johann Reifenstein (1742) betr. Weidgang und Viehtrieb
- Reference number
-
1, 392
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf sofortige Freilassung des von Griesheimer Einwohnern festgenommenen Sohns und Knechts des Rebstocker Hofmanns und Erbbeständers Johann Reifenstein gegen die angebotene Kaution, Verzicht auf alle Störungen der Hofbewohner und Beeinträchtigungen ihrer Rechte, Einschlagen des Rechtsweges im Falle eines vermeintlichen Anspruchs auf Weidgang und Viehtrieb im 'Bruch' und Pfaffenwäldchen beim Rebstock im Frankfurter Territorium
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
1733 (-1772)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- 1733 (-1772)
Other Objects (12)

Hanau-münzenbergische Vormünder Philipp von Hanau-Lichtenberg und Johann von Nassau-Dillenburg gegen Daniel Erzbischof zu Mainz, Hartmut von Kronberg, Amtmann zu Hofheim und Höchst, Nikolaus Jung, Zollschreiber in Höchst, Wendel Faust, Keller in Hofheim, Johann Kraich, Schultheiß in Höchst, Heinrich Wolf, Schultheiß in Münster, Klaus Faut, Schultheiß in Schwanheim, Lorenz Schmidt, Schultheiß in Sossenheim
