Archivale

Kaufvertrag

Darin: Rückvermerk: "Original Kauffbrieff des angekaufften Armenhauss

Enthält: Der Offizial des Hofes zu Münster bekundet, daß Anna, Witwe des Johan Trippelvoith gen. Staill, in Anwesenheit ihres Vormunds Gerhart Northoldt dem Johan Grothgese, Prokurator des Hofes zu Münster, und dessen Frau Anna ihr Haus mit allem Zubehör verkauft hat. Das Haus liegt im Kirchspiel Aegidii am Graben zwischen dem Haus des Kleinsnitkers Everdt Boeze und dem des Wülners Herman Ruwe, das früher Alberdt Bleezer gehörte. Auf dem Haus lastet eine jährliche Rente von 19 Schilling, davon 5 S. für den Almosenkorb von St. Aegidii, 6 S. für den Pastor von Kinderhaus (thor Kinderhuß) und 8 S. für die Jungfrawen to Ringe in Münster. Der ungenannte Kaufpreis wird quittiert. Bürgen: Johan Moller auf der Bredenstege und Henrich Wermelinck gen. Proskese. Zeugen: Priester Johan Balcke und Prokurator Henrich Wolterman, beide Diener der Siegelkammer des Hofs zu Münster.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

Archivaliensignatur
C-Stift-Grotegese, Urk. Nr. 2
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Ketteler, Nr. 137

Kontext
Stiftungen Grotegese >> 1. Urkunden >> 1501-1600
Bestand
C-Stift-Grotegese Stiftungen Grotegese

Laufzeit
7. April 1571

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 7. April 1571

Ähnliche Objekte (12)