Verzeichnung
Akten zum Regensburger Reichstag von 1706 und 1707
Enthält: Relationen des schwedischen
Gesandten Justus Heinrich Storren vom 29. November 1706 bis 29. Dezember
1707 über die Reichstagsverhandlungen in Regensburg zu diversen Punkten
(mit Anlagen, darunter Protokolle des Reichsfürstenrats): u.a. zum
Friedensschluss Schwedens mit Kursachsen (1706); zur strittigen
Introduktion fürstlicher Häuser, u.a. Moers und Pfalz-Sulzbach, in den
Reichsfürstenrat; zum Reichskammergericht in Wetzlar, u.a. zu dessen
Visitation; zur Achtserklärung gegen die Kurfürsten von Köln und Bayern;
zum Spanischen Erbfolgekrieg, u.a. zur Kaiserlichen, Reichs- und
Alliierten-Armee am Oberrhein und zu den Kriegszügen gegen Frankreich
ebenda, sowie zur Übernahme des Oberkommandos der Reichsarmee durch
Kurfürst Georg Ludwig von Hannover; zur Kriegsverfassung und zu den
Beiträgen der Reichskreise in die Kriegs-Operations-Kasse, sowie zum
Hilfsangebot des Königs August von Sachsen-Polen und dessen Bedingungen;
zur Versorgung der Reichsfestung Philippsburg; zur hannoverschen
Kurfürstenwürde; zu Religionsangelegenheiten, insbesondere in Kurpfalz
und zur Beeinträchtigung der evangelischen Einwohner in Schlesien; zu den
Schriften des Hamburger Theologen Sebastian Edzard gegen die
Reformierten; zu Rangstreitigkeiten unter den Reichsständen; zu Gesuchen
einzelner Reichsstände um ein Äquivalent für im bayerischen Krieg
erlittene Schäden
Enthält: auch: Generaltabelle über den
Zustand der Kaiserlichen, Reichs- und Alliierten-Armee am Oberrhein im
September 1706; Memorial zur Frage, ob während der Inaktivität des
Reichskammergerichts in dort anhängigen Sachen der Reichshofrat Recht
sprechen dürfe, 1707 (Druckschrift); Memorial des Fürsten von
Nassau-Siegen vom 26. Oktober 1707 wegen verübter Exzesse (Druckschrift);
Deduktion des rechtlichen Anspruchs des Hauses Nassau-Saarbrücken auf die
Grafschaft Moers von 1707, mit Anlagen: Die Moers'sche und
Nassau-Saarbrückische Genealogie (Druckschrift); "Designation Aller der
von Zeit deß in denen herobigen Reichs=Landen außgebrochenen Kriegs/Dem
Fürstl: Hoch=Stüfft Eychstätt/Zugefügten Damnificationen", 1707
(Druckschrift); Information und Vorstellung der Stadt Nürnberg wegen der
Zoll-Streitigkeiten mit den Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach und
Brandenburg-Onolzbach, 1707 (Druckschrift)
- Reference number
-
Rep. 5a, Nr. 99
- Former reference number
-
Rep. 5a Fach 18 Nr. 76
- Further information
-
Identifikation: Band: 2
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1708
Ergänzungen: freier Text: Verzeichnis zur Akte siehe Rep. 5a Nr. 98 (http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v6993204).
Index-Gruppe: frei: GND:118505084:August, König von Polen
- Context
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 1 Auswärtiges >> 1.1 Reichssachen
- Holding
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff subject
-
Reichstag, Regensburger Reichsanschlag, Verhandlungen, Reichstag Religion, evangelische Kurfürstenwürde, Hannover Reichsfürstenrat, Aufnahme Erbfolgekrieg, spanischer Reichskammergericht, Wetzlar, Visitation Reichsfürstenrat, Protokolle Achtserklärung, Köln u. Bayern Reichsarmee, Oberkommando Kriegs-Operations-Kasse, Reichsarmee Rangstreitigkeiten, Reichsstände Reichshofrat, Rechtsprechungskompetenz Genealogie, Moers, Grafschaft Genealogie, Nassau-Saarbrücken Zoll-Streitigkeiten, Nürnberg, Stadt
- Indexentry person
-
Storren, Justus Heinrich, Gesandter, schwedischer, Reichstag Edzard, Sebastian, Theologe, Hamburg Georg Ludwig, Kurfürst von Hannover, Oberkommando, Reichsarmee August der Starke, Kurfürst von Sachsen, König von Polen
- Indexentry place
-
Hannover, Kurfürstenwürde Philippsburg, Festung, Versorgung Kurbayern, Achtserklärung Kurköln, Achtserklärung Kurpfalz, Religionsfrage Schweden, Friedensschluss, Kursachsen Kursachsen, Friedensschluss, Schweden Moers, Introduktion, Reichsfürstenrat Pfalz-Sulzbach, Introduktion, Reichsfürstenrat Oberrhein, Kriegszüge, Frankreich Frankreich, Kriegszüge, Oberrhein Schlesien, Religion, evangelische, Beeinträchtigung Nassau-Siegen, Fürstentum, Exzesse Nassau-Saarbrücken, Rechtsansprüche Eichstätt, Hochstift, Kriegsschäden Nürnberg, Zoll-Streitigkeiten Brandenburg-Kulmbach, Markgraftum, Zoll-Streitigkeiten Brandenburg-Onolzbach, Markgraftum, Zoll-Streitigkeiten
- Date of creation
-
1706-1707
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1706-1707