Archivale
Wehrangelegenheiten - hier: Reichswehren
Enthält: U.a. - gesetzliche Bestimmungen- Wortlaut des Gesetzes über den Aufbau der Wehrmacht, 16.3.1935- Einquartierung von Truppen anläßlich einer Übung, 25.5.1935- Erweiterung des Standortübungsplatzes in Handorf-Dorbaum, 1935- Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Gesetzes über die Landbeschaffung für Zwecke der Wehrmacht, 21.8.1935- Ausschluß von Firmen bei der Belieferung der Wehrmacht- Liste der SS-Einheiten im Bereich des Führers des SS-Oberabschnitts West, Düsseldorf, ca. 1936- Bestimmungen für das Zusammenarbeiten der Wehrmacht (Heer, Kriegsmarine und Luftwaffe) und der Polizeibehörden bei Schießübungen, Runderlaß des Reichs- und Preußischen Ministers des Inneren, 18.3.1938- Telefonische Bekanntgabe der Staatspolizei-Aussendienststelle Hamm, Diebstahl von Telefonkabeln aus Wehrmachtsbeständen, 7.10.1938- Nachtübung der Flak-Abteilung Münster am Max-Clemens-Kanal, u.a. in Vosskotten, 22.5.1939- Eingang des Nachlasses von Gerhard Z. bei der Wehrmachtsauskunftstelle, 18.2.1941 auch: - Kartenausschnitt 1:5000 vom Truppenübungsplatz in Handorf-Dorbaum, mit Gebieten der Gemeinde Greven rechts der Ems und dem Hof Grosse Henrichmann, 1935
- Reference number
-
StaG B, 4118
- Former reference number
-
1-46-00
- Context
-
Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952 >> 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand >> 1-4 Bevölkerungsschutz, Wehrangelegenheiten >> 1-46 Wehrangelegenheiten
- Holding
-
StaG B Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952
- Date of creation
-
1932 - 1942
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:24 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Greven. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1932 - 1942