Archivale
Ergänzungswahl der Kreistagsabgeordneten, hier durch die Höchstbesteuerten im Jahr 1910 [keine Wahlergebnisse]
Enthält: u. a. Korrespondenz betr. Verzeichnisse, Versteuerte in anderen Gemeinden, mit Auflistungen; Verzeichnis derjenigen 100 Steuerpflichtigen, welchen in Worms die höchsten Grundzahlen und ganzen Einkommensteuer-Beträge im Rechnungsjahr 1909 zugeschrieben waren; Auskünfte von Privatpersonen, Unternehmen sowie Banken über ihre Steuerverhältnisse (u. a. Eduard Bodenheim, Wwe. Eilhelm Straub, Wwe. Abraham Stein [S. Stein Sohn, Hardern-Sortieranstalt], Hirschler & Cie., Doerr & Reinhart; Konservenfabrik Joh. Braun A.-G., C. M. Goldschmidt, Adolf Loeb I., Baugeschäft Ferd. Straub, Frau Marcus Levy, Otto Schifferdecker, Matthäi & Weil, Ludwigsmühle); steuerpflichtiger Grundbesitz des Großh. Haus-Familieneigentums im Kreis Worms unter Verwaltung des Großh. Wasserbauamtes Worms
Darin: Briefköpfe: u. a. KAIBEL & SIEBER GmbH / J. LOSEKAMM Gas, Wasser und elektrische Anlagen / LANGENBACH & Söhne, Weingut / A. LOHNSTEIN, Hoflieferant / Wilhelm SCHMALZ, Eisen-, Stahl- und Messingwaren / Hermann KIEFER, Schuhwarenhaus / NIBELUNGENMÜHLE Baruch & Schönfeld / L. ISAY, Manufaktur-Waren en gros / CHEMISCHE FABRIK Dr. Adolf Heinemann / NOLL & Co., Holzhandlung / Leder-Manufaktur von S. GERNSHEIM SÖHNE GmbH / Gesellschaft zur Herstellung Alkoholfreier Weine Meilen bei Zürich / Carl HISGEN Rußfabriken / heinrich BENDER & Co. GmbH; Ausschnitt aus der Wormser Zeitung (Nr. 297, 1910) betr. Ermittlung der Stimmberechtigtenvom
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00458
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> V. Kreis- und Provinzialverwaltung
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1910 - 1911
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1910 - 1911