Relief

Relief mit dem Pfingstwunder

Das Pfingstwunder, die im Neuen Testament der Bibel geschilderte Ausgießung des Heiligen Geistes auf die Apostel Christi, ist hier als vielfigurige Szene in eine stark hochrechteckige Relieftafel eingepasst. Vom gestirnten Himmel, als mit Sternen bedeckte Kugel dargestellt, am oberen Rand gehen Strahlen aus. In der Mitte scheint etwas abgebrochen zu sein, wahrscheinlich eine Taube als Symbol des Heiligen Geistes. Die Strahlen treffen auf die in Hufeisenform sitzenden zwölf Apostel, die ihre Füße auf eine ebenfalls hufeisenförmige, durchgehende Fußbank stellen. In der Mitte der Hufeisenform stehen sechs bewegte, zu dem Himmelsereignis hin gestikulierende Männer, in deren vorderer Reihe ein Gekrönter und ein Priester mit Schriftrollen stehen. Sie sollen möglicherweise eine Art Zeugenfunktion für das göttliche Wunder haben.

Vorderansicht | Fotograf*in: Hiltrud Jehle

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventory number
579
Measurements
Gewicht: 201 g
Breite: 10,4 cm
Höhe: 18,5 cm
Tiefe: 0,7 cm
Material/Technique
Elfenbein

Classification
Relief (Sachgruppe)

Event
Eigentumswechsel
(description)
im späten 19. Jahrhundert aus der Kunstkammer überwiesen, 1854 für die Kunstkammer erworben
Event
Herstellung
(where)
Konstantinopel

Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Relief

Other Objects (12)