Grafik
Ahrensburg - Schloss
Auf seinem zuvor errichteten Gut erbaute Peter Rantzau das 1585 fertiggestellte Schloss. 1759 erwarb Heinrich Carl Schimmelmann für180000 Reichstaler die alte Rantzausche Gutsanlage mit dem Schloss, das er umfangreich instand setzen ließ. Bis 1938 blieb es im Besitz der Familie Schimmelmann. Nach dem Verkauf konnte das Schloss jedoch durch einen Ahrensburger Hotelier als Kulturdenkmal erhalten bleiben und in die Trägerschaft des "Verein Schloss Ahrensburg e.V." überführt werden. In den vergangenen Jahrzehnten erfolgten umfangreiche Sanierungen und Restaurierungen im Innen- sowie Außenbereich. Seit 1955 dient das Schloss ununterbrochen als Museum. (Ortsalbum 1-24)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Ortsalbum 1-24
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie (getönt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: AHRENSBORG. - AHRENSBURG.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: A. Nay del., J. Hellesen lith.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Em. Bærentzen & C°. Lith. Inst.
Signatur: bezeichnet Wo: u.M. Was: Em. Bærentzen & C°. Forlag, eneberettiget.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 7). (Seite: 273)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Turm, Burg, Schloss
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Brücke
- Bezug (wo)
-
Ahrensburg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Nay, Friedrich Wilhelm Alexander (Künstler)
Em. Bærentzen & Co. lith. Inst. (Hersteller)
Em. Bærentzen & Co Forlag (Hersteller)
Hellesen, Julius (Künstler)
- (wann)
-
1859
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Nay, Friedrich Wilhelm Alexander (Künstler)
- Em. Bærentzen & Co. lith. Inst. (Hersteller)
- Em. Bærentzen & Co Forlag (Hersteller)
- Hellesen, Julius (Künstler)
Entstanden
- 1859