Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
L'Amour de Village, ou l'Amour naif
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Radierung; Kupferstich
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 358 mm (Platte)
Breite: 256 mm (Platte)
Höhe: 388 mm (Blatt)
Breite: 287 mm (Blatt)
Breite: 256 mm (Platte)
Höhe: 388 mm (Blatt)
Breite: 287 mm (Blatt)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
(wann):
1732
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Baum
Frau
Mann
Schmuck
Natur
Kleid
Frau
Mann
Schmuck
Natur
Kleid
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: L'AMOUR DE VILLAGE, OU L'AMOUR NAIF. La Bergere longtems ... disens qu'elle pardonne. [Inschrift]; Inventé et peint par Ch. Coypel 1731; gravé par Lépicié 1732 [Künstler, Datierung]; a Paris Chez L. Surugue graveur du Roy rüe des Noyers vis avis St. Yves [Verlegeradresse]; A. P. D. R. [Privileg]
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: IFF-18, S. XIV.379.22
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.538.33
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.538.33
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Französisch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
FBLépicié AB 3.19
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 19.01.2022, 07:52 MEZ