Urkunden
Bischof Franz Christoph von Speyer, Propst zu Weißenburg, bestätigt: 1) Das Hochstift Speyer hat die Orte Diedelsheim, Lehen des Franz Maximilian Kechler von Schwandorf, gegen 1/3 von Oberöwisheim, Lehen der Familie von Helmstatt, mit Kurpfalz getauscht. 2) Daraufhin hat Damian Hugo von Helmstatt mit Zustimmung seines Bruders Johann Ferdinand Joseph bzw. dessen Vormunds Wolfgang Friedrich Eberhard von Helmstatt und des Ritterkantons Kraichgau den Helmstatter Lehens- und Allodialbesitz in Oberöwisheim an das Hochstift im Tausch gegen das ehem. Horneck von Hornberger Lehen Hochhausen sowie 1/3 an Gericht und Vogtei zu Kälbertshausen gegeben. 3) Das Hochstift zahlt zusätzlich 20 000 fl an Damian Hugo. Siegler und Unterschrift: Aussteller, Damian Hugo von Helmstatt, Syndicus Baur für das Domkapitel. Unterschrift: Johann Ferdinand Joseph und Wolfgang Friedrich Eberhard von Helmstatt
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 492
- Alt-/Vorsignatur
-
6/3/17/a
- Bemerkungen
-
Ausf. Perg., 3 S. anh., in Holzkapseln
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1740-1759
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Baur, Syndicus des Hochstifts Speyer
Helmstatt, von; Damian Hugo
Helmstatt, von; Johann Ferdinand Joseph
Helmstatt, von; Wolfgang Friedrich Eberhard
Horneck von Hornberg
Kechler von Schwandorf; Franz Maximilian
Kraichgau; Ritterkanton
Speyer, Bischöfe; Franz Christoph
Speyer, Hochstift; Syndici; Baur
Weißenburg, Stift; Pröpste; Franz Christoph
- Indexbegriff Ort
-
Diedelsheim, Bretten KA
Hochhausen, Haßmersheim MOS
Kälbertshausen : Hüffenhardt MOS
Oberöwisheim, Kraichtal KA
- Laufzeit
-
1750 (1750 Mai 2, September 4 und 17 Bruchsal, Oberöwisheim, Speyer)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-04T08:10:51+0200
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1750 (1750 Mai 2, September 4 und 17 Bruchsal, Oberöwisheim, Speyer)