Bestand

Stifte und Klöster im Lande Braunschweig (Bestand)

Enthält: Der Bestand enthält neben dem originalen Verwaltungsschriftgut aus Klöstern und Stiften auch Ausarbeitungen und Materialsammlungen. Unter der buchmäßigen Überlieferung ist eine geschlossene Gruppe von 54 liturgischen Handschrift des Blasiusstifts in Braunschweig besonders hervorhebenswert.

Bestandsgeschichte: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Bestandsgeschichte der Handschriften-Bestände und weiteren Hinweisen siehe das Vorwort zum Tektonikpunkt "Handschriften (Hs)" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g851 ).
Der Bestand VII B Hs enthält Kopialbücher, Urkundensammlungen, Güterverzeichnisse, geschichtliche, liturgische und sonstige Handschriften der Stifte und Klöster des ehemaligen Herzogtums Braunschweig.
Die handschriftliche Überlieferung der Stifte und Klöster ist sehr unterschiedlichen Umfangs. Von Brunshausen ist nichts, von Kemnade, Clus, Michaelstein und S. Lorenz bei Schöningen sind nur wenige Bände erhalten. Urbare und Güterverzeichnisse aus älterer Zeit fehlen. Chronistische Aufzeichnungen stammen, abgesehen von der Steterburger Chronik, aus dem 16.-18. Jahrhundert. Die Kalendarien reichen nicht vor das 14. Jahrhundert zurück. Ein geschlossener Bestand liturgischer Handschriften, dessen ältester Band als einziger dieser Abteilung in das 12. Jahrhundert zurückreicht, stammt aus dem Blasiusstift.
Für die Geschichte außerbraunschweigischer, zumal westfälischer Klöster und vor allem für die Abtei Werden (-Helmstedt) sind die Kollektaneen des Geschichtsschreibers dieser Abtei, des Propstes von S. Ludgeri-Helmstedt Gregor Overham [gestorben 1687] von Bedeutung. Auch neuere Sammlungen von Urkundenabschriften und Regesten sowie Ausarbeitungen verschiedener Landesgeschichtsforscher sind in diese Abteilung eingereiht.
Das um 1921 angefertigte handschriftliche Findbuch wurde von Mai bis Juli 2013 in EDV eingegeben.
Stand: Juli 2013

Bearbeiter: Jürgen Diehl (2013)

Reference number of holding
NLA WO, VII B Hs
Extent
24,8 (420 Nrn.)

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Handschriften (Hs)

Date of creation of holding
ca. 852-1900

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.06.2025, 12:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • ca. 852-1900

Other Objects (12)