Libretto: Ballett

Der weiße Pilger : Ballet in drey Acten

Weitere Titel
Der weiße Pilger
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 193
Maße
8
Umfang
[2] Bl.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Kopftitel. - Aufführung: Wien, 1815 (?). - Akte: 3. - Rollen: Graf d'Olival (Hr. Taglioni); Rolando, Gutsbesitzer (Hr. Gioja); Cäcilia, dessen Gattinn (Mad. Gioja); Baptist, ein alter Diener des Grafen (Hr. Destefani); Der Verwalter (Hr. Aichinger, V.); Armand (Dlle. Hasenhut, d. j.) und Raimond (Kl. Muzzarelli), Savoyarden-Knaben; Rosa, ein Bauernmädchen (Dlle. Ramacini); Anton, ihr Verlobter (Hr. Samengo); Eine Wache (Hr. Pitrot); u.a. - Szenerie: "Die Handlung spielt theils im Dorfe, und theils im Schlosse von Olival.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Personen." und "Tanzende Personen." mit namentlicher Nennung der Interpreten. - S. [2]: Programm."
Tänzer: Hr. Taglioni, ... ; Hr. Gioja, ... ; Mad. Gioja, ... ; Hr. Destefani, ... ; Hr. Aichinger, V., ... ; Dlle. Hasenhut d. j. , ... ; Muzzarelli, Kl. ; Dlle. Ramacini, ... ; Hr. Samengo, ... ; Hr. Pitrot, ... ; Hr. Rozier, ... ; Dlle. Milliere, ... ; Mad. Rozier, ... ; Dlle. Heberle, ... ; Dlle Taglioni, ... ; Dlle. Perceval, ... ; Dlle. Torelli, ... ; Hr. Janitsch, ... (Hoftheatermaler); Gail, ... (Hoftheatermaler)

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Wien]
(wann)
[ca. 1815]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Gioja, Ferdinando

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058194-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Ballett

Beteiligte

Entstanden

  • [ca. 1815]

Ähnliche Objekte (12)