Urkunde

Der Propst Ludwig von Cappenberg (Kapen-) bekundet: Der Bruder Petrus, sein Schulte in Heil (Heyle) tauscht mit Zustimmung aller, die zustimmen müssen, Johann, seinen Tochtersohn und Bruder des Kustos Ludekin in Heil, sow-ie Höriger der dortigen Pauluskapelle gegen Wenemar, Sohn von Winands von Norbernhusen Tochter Lysmodis. Johann soll in Wenemars Rechte auf dem Brockhof (Bruchouen) in Gelsenkirchen (Gelsterkerken) eintreten. - Zeugen: Gerwin von Bredenschide, Heinrich von Wickede (Wikede), Johann von Beckinghausen (Bikinchusen), Dortmunder Bürger, Ludwig von Dudinc, Herbert von Siberdinc, Hermann gen. Hunesben. - Es siegelt der Aussteller. Datum in octava beati Augustini episcopi, a.d. 1321.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
AA 0248, 296
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Ausfertigung
Material
Pergament

Kontext
Essen, Stift, Urkunden (AA 0248) >> 1. Urkunden I (870-1327)
Bestand
AA 0248 Essen, Stift, Urkunden (AA 0248)

Laufzeit
1321 September 4

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1321 September 4

Ähnliche Objekte (12)