Sachakte

Alchimistische Korrespondenz des Landgrafen Ernst Ludwig

Enthält: Graf v. Galleau; Johann H. Walther, Oberhörlen; Georg Koch; Johann Caspari, Berg bei Stuttgart; de Chevremont; de Beaufremont; Prof. Hensing, Gießen; Christof Caubet; Chauvelin; Johann Kaspar Metzger; Johann Adam Gabler, Frankfurt; Georg Christof Braun; Johann Philipp Schnell

Enthält: Anbietung von Diensten

Enthält: Übermittlung alchimistischer Rezepturen

Enthält: Erwerb einer Universaltinktur

Darin auch: Französischsprachiges Traktat zur Salzgewinnung (mit Pergamenteinband)

Darin auch: Begleitzettel von 1850 zur Eingliederung eines Archivales in den Faszikel

Archivaliensignatur
370/1
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Galleau, (N.N.) Graf v.

Vermerke: Deskriptoren: Walther, Johann H.

Vermerke: Deskriptoren: Oberhörlen

Vermerke: Deskriptoren: Koch, Georg

Vermerke: Deskriptoren: Caspari, Johann

Vermerke: Deskriptoren: Berg (bei Stuttgart)

Vermerke: Deskriptoren: Chevremont, (N.N.) de

Vermerke: Deskriptoren: Beaufremont, (N.N.) de

Vermerke: Deskriptoren: Hensing, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: Caubet, Christof

Vermerke: Deskriptoren: Chauvelin, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Metzger, Johann Kaspar

Vermerke: Deskriptoren: Gabler, Johann Adam

Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt:Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: Braun, Georg Christof

Vermerke: Deskriptoren: Schnell, Johann Philipp

Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1667-1739)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.5 Korrespondenzen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1707-1711, 1723-1739, (1850)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1707-1711, 1723-1739, (1850)

Ähnliche Objekte (12)