Artikel
Auswirkungen der neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung auf die Finanzierung von KMU
Im Juni 2004 wurde die vorerst letzte Version der Risikogewichtskurve des Internal-Ratings-Based (IRB)-Ansatzes von Basel II vorgestellt. Der Artikel beschreibt zunächst die finale Version der Risikogewichtskurve des Basler Akkords unter dem Blickwinkel der Auswirkungen auf die Finanzierung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU). Durch eine Abflachung der Risikogewichtskurve gegenüber vorherigen Versionen des Akkords sowie weitere Änderungen wurde zumindest teilweise die angestrebte Entlastung für KMUs im Vergleich zur ursprünglichen Version von Basel II erreicht. Mithilfe einer Fallstudie werden Implikationen von Basel II auf die Finanzierung von KMUs untersucht. Eine Konsequenz der neuen Eigenkapitalvereinbarung ist nicht zuletzt ein zukünftig notwendiger besserer Informationsfluss sowie größere Transparenz zwischen den Unternehmen und deren Kreditgeber. Weiterhin könnte die gestiegene Bedeutung der Bonität der Kreditnehmer auch zur Stärkung der Eigenkapitalausstattung bei mittelständischen Firmen führen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 74 ; Year: 2005 ; Issue: 4 ; Pages: 112-124 ; Berlin: Duncker & Humblot
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Unternehmensfinanzierung
KMU
Basler Akkord
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Henneke, Jan
Trück, Stefan
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Duncker & Humblot
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2005
- DOI
-
doi:10.3790/vjh.74.4.112
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Henneke, Jan
- Trück, Stefan
- Duncker & Humblot
Time of origin
- 2005