Sachakte
Geheimsachen der Polizei, Band 1
Enthaeltvermerke: Enthält: Spionageabwehr, vor allem Beobachtung französischer Offiziere, die das Rheinland bereisen; Beobachtung anarchistischer Gruppen; Ausweisungen von Russen; Paul Steller, Geschäftsführer des Vereins der Industriellen des Regierungsbezirks Köln und Geschäftsführer des Deutschen Flotten-Vereins Abteilung Rheinprovinz; Polen-Vereine; sozialdemokratische Gruppen; Alldeutscher Verband; Sicherheitsmaßnahmen bei Reisen des Kaisers; des Kronprinzen und des südafrikanischen Präsidenten Paul Krüger; Verhöre wegen eines angeblich geplanten Attentats auf Wilhelm II; Überwachung ausländischer Arbeiter darin: 2 Päckchen Zigarettenpapier in einem Notizbuch eines Arbeiters (Band 2 fehlt)
- Archivaliensignatur
-
BR 0009, 7658
- Kontext
-
Regierung Köln, Inneres, Polizei (DFG-gefördert) >> 3. Öffentliche Sicherheit und Ordnung >> 3.3. Politische Polizei >> 3.3.1. Auflauf, Streiks, Unruhen
- Bestand
-
BR 0009 Regierung Köln, Inneres, Polizei (DFG-gefördert)
- Laufzeit
-
06.1899-12.1900
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Regierung Köln
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:59 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 06.1899-12.1900