Illustration

Gravüre "Der Bergknap" nach einem Motiv von Caspar Luiken

Es handelt sich um eine monochrome Gravüre eines Kupferstichs auf Papier, die in einen zarten Doppelrahmen gesetzt ist. Über und unterhalb des Rahmens befindet sich Text. In einer felsigen Landschaft sitzt ein Bergmann vor einem Stein und hat sich gerade eine Scheibe Brot abgeschnitten. Neben ihm steht ein Karren. Im Hintergrund sind verschiedene Menschen bei der Arbeit zu sehen. Auffällig ist der Haspel links im Mittelgrund. Rechts ist ein Stollenmundloch dargestellt. Das Motiv stammt aus Christoph Weigels "Abbildung der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände" (1698).

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
037001516004
Measurements
Höhe: 178 mm; Breite: 116 mm (Maß = Blattmaß; Motivmaß ohne Text = 84 x 78 mm)
Material/Technique
Papier * gedruckt (Gravüre)
Inscription/Labeling
über dem Rahmen: "Der Bergknap // Wie hoch soll Erden, im Werth noch werde" unter dem Rahmen ein Text von a Sancta Clara: "Man sucht aus tieffem Schacht zu ziehen, // des Geitzes Gott, den Raub der Zeit: // Ach! mögte man sich so bemühen, // in diesem Berg der Sichtbarkeit, // zu graben nach unsichtbarn Sachen, die Gold und Silber unwerth machen."

Related object and literature

Subject (what)
Bergmann
Pause
Buttern
Ständebuch
Berufsgruppe
Subject (when)
1600-1700

Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
Event
Geistige Schöpfung
(who)
(description)
Verfasst
Rolle der Person/Körperschaft: Autor

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Illustration

Other Objects (12)