Akten

Materialien zu Eisgrub und Feldsberg

Enthält: ··Enthäl (als Kopien)t: "Die Sommer-Residenz des Fürstenhauses von Liechtenstein"; "Die Höhere Gartenbauschule mit Mendeleum"
·Lebenserinnerungen Franz Lubicks
·Kopien verschiedener Zeitungsartikel zu Eisgrub und dem Fürstenhaus Liechtenstein, verschiedene Gedichte über den Ort
·Franz Lubik Krumbach: Warum Fürst Johann II. von und zu Liechtenstein unvermählt blieb
·Karten und Stammbäume, Kopien von Fotos von Eisgrub
·Heinz Henkel: Die Deutsche Landes-Obst und Gartenbauschule in Brünn

Archivaliensignatur
UAT 628/444
Alt-/Vorsignatur
Liechtenstein 9
UAT 628/W 280
Umfang
1 Fasz. (1 cm)

Kontext
Volker Press (1939-1993), Nachlass >> 5. Wissenschaftliche Tätigkeit >> 5.5. Projekte >> 5.5.1. Liechtenstein
Bestand
UAT 628/ Volker Press (1939-1993), Nachlass

Laufzeit
[(1890-) 1957-1993]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • [(1890-) 1957-1993]

Ähnliche Objekte (12)