Archivale
Brauereibetrieb, Bierverkauf und Personalangelegenheiten der Brauerei Bronnbach.
Enthält u.a.: Pfändungssache Karl Albert, "Ingelheimer Hof" in Gamburg; geplante Erwerbung der Brauerei Kaufmann, Schwabhausen; Einstellung und Besoldung des Personals, insb. Kutscher Herrschaft; Kundenwerbung; Schließung der Flaschenbierniederlage in Klingenberg; Bierpreiserhöhungen; Betriebskontrolle; Belieferung der Kantinen beim Staustufenbau am Main; Anfertigung von Flaschenetiketten; Ankauf eines Kühlapparats; Bierpreiskalkulation und Schlußbilanz.
Darin: Briefkopf Fa. Georg Schepeler, Lebensmittel, Frankfurt/M.; Prospekt Kühlapparate; Badisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 39 vom 12. Nov. 1930; Ankauf von Archivalien.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Nr. 6194/38
- Alt-/Vorsignatur
-
3680 Bd. 40
Lit. B Nr. 6194
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Verwaltung >> Domänenkanzlei >> C. FINANZVERWALTUNG >> Brauerei
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Verwaltung
- Laufzeit
-
1930
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1930