Köln in römischer Zeit : Geschichte einer Stadt im Rahmen des Imperium Romanum
Gründung und Anfang der Stadt Köln Die Geschichte des heutigen Köln beginnt in der römischen Zeit. Ohne Marcus Agrippa und Augustus wäre Köln nicht entstanden, ohne Agrippina trüge es nicht seinen Namen und wäre nicht das, wozu es in seiner mehr als 2000jährigen Geschichte herangewachsen ist. Köln hat seine römische Herkunft nie vergessen, sie vielmehr zu allen Zeiten als etwas Besonderes herausgehoben. Professor Dr. Werner Eck liefert eine für alle Interessierten auch ohne großes Vorwissen gut lesbare Darstellung der ersten 500 Jahre Kölns; viele vorwiegend farbige Abbildungen und Karten illustrieren das gegenwärtige Wissen über die Colonia Claudia Ara Agrippinensium (CCAA). Weil das römische Köln weit mehr als das heutige Stadtgebiet umfasste, bietet Eck gleichzeitig eine Darstellung der ersten fünf Jahrhunderte nach Christus für den gesamten südlichen linksrheinischen Teil Nordrhein-Westfalens von Remagen im Süden bis Krefeld im Norden und im Westen bis Aachen.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783774303577
3774303576
- Dimensions
-
27 cm
- Extent
-
XLVI, 862 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., graph. Darst., Kt.
Literaturverz. S. 726 - 737
- Bibliographic citation
-
Geschichte der Stadt Köln ; Bd. 1
- Classification
-
Alte Geschichte, Archäologie
- Keyword
-
Römerzeit
Köln
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Eck, Werner
- Greven
Time of origin
- 2004